Manche Menschen brauchen regelmäßig Arzneimittel, die den Status eines Betäubungsmittels haben. Was es bei der Mitnahme auf Reisen zu
Gesundheit
Kein erhöhtes Hirntumorrisiko durch Handygebrauch
Um Hirntumore ranken sich viele Mythen. Bald nach dem Aufkommen von Mobiltelefonen entstand die Vermutung, dass Handystrahlung das
Im Notfall: Notaufnahme oder Praxis?
Gleich in die Notaufnahme des Krankenhauses fahren oder erst einmal die Nummer 116117 der kassenärztlichen Vereinigung wählen, um die
Mit veganer Ernährung durch die Schwangerschaft
Der konsequente Verzicht auf tierische Produkte während der Schwangerschaft birgt Risiken, denn es drohen Nährstoffmängel für das
Weltnichtrauchertag 2023: Nahrung statt Tabak
"#NahrungStattTabak" lautet das deutsche Motto des diesjährigen Weltnichtrauchertags am 31. Mai. Das Aktionsbündnis Nichtrauchen
Pflegepolitik auf Kosten pflegender Familien
Der Bundesverband wir pflegen e.V. begrüßt zwar die ersten zaghaften Schritte des Pflegeunterstützungs- und entlastungsgesetzes
Ein Erreger kommt selten allein
Mehr als 85 Prozent der Todesfälle während der Spanischen Grippe sind nicht primär auf das Grippevirus zurückzuführen, sondern auf
Lebenswichtige Medikamente fehlen
Schon seit Monaten halten in Deutschland Lieferengpässe bei vielen Medikamenten an. Darunter sind auch lebensnotwendige
Wenn Medikamente miteinander kollidieren
Bestimmte Arzneien miteinander, aber auch mit Nahrungsergänzungs- und Lebensmitteln zu kombinieren, kann riskant sein. Denn
Positive US-Studie zum Mistel-Extrakt gegen Krebs
Die Krebs-Therapie mit Mistel-Extrakten ist unter Experten umstritten. Eine neue Studie der amerikanischen Johns Hopkins University
