In vielen unserer Lebensmittel ist Salz enthalten - dass dieses aber nicht nur schmackhaft, sondern auch ungesund sein kann, ist bereits
Gesundheit
Apothekertipp: Vorsicht bei Zucker in Medikamenten
In einigen Medikamenten steckt Zucker. Vor allem bei der Einnahme von Säften und Sirupen, Teegranulaten oder Lutschtabletten kann es
Wenn die Gelenke steif werden
Nicht nur bei Älteren, sondern auch bei jungen, aktiven Personen gehören Gelenkschmerzen und Steifheit zu den gängigsten
Durch den Klimawandel wird UV-Schutz immer wichtiger
Laut Aufzeichnungen des Deutschen Wetterdienstes ist der April in den vergangenen Jahrzehnten deutlich sonniger und wärmer geworden.
Auch rezeptfreie Medikamente rarer und teurer
Nicht nur Nischenmedikamente sind von Lieferengpässen betroffen, sondern längst viele gängige Arzneimittel. Eine Analyse der
Arzneimittel richtig anwenden
Schätzungen zufolge nimmt etwa jeder zweite Patient hierzulande seine dauerhaft verordneten Medikamente nicht richtig ein. Deshalb ist
Untersuchung junger ECMO-Patienten mit mobilem MRT
Das Team der Neonatologie des Universitätsklinikums Bonn (UKB) hat weltweit erstmals Kinder, die eine ECMO-Therapie erhalten, mit dem
Zuviel medialer Konsum kann Kindern schaden
Spiele, Apps, Hörbücher - die meisten Heranwachsenden können sich ein Leben ohne nicht mehr vorstellen und auch jüngere Kinder
Keine Lust auf Bewegung: Deutsche sind Sportmuffel
Fast die Hälfte der Deutschen ist unmotiviert, wenn sie sich bewegen sollen. Jede zweite Frau und 43 Prozent der Männer bezeichnen
Placebo: Die heilende Macht der positiven Erwartung
Zuckerpillen, die Depressionen lindern. Akupunkturnadeln, die nicht in den Körper dringen und trotzdem Knieschmerzen verschwinden
