Vor allem in ländlichen Regionen träumen die Menschen vom schnellen Internet. An einen Glasfaser-Anschluss, der das Problem lösen
Technologie
Digitalisierung: So ahnungslos sind die Deutschen
Bei der Digitalisierung gibt es in Deutschland noch immer Wissenslücken. Begriffe wie "Big Data", "Blockchain" oder "Augmented Reality"
Was Sie über Streaming-Dienste wissen sollten
Egal ob Musik, Sport, Serien oder Filme - Streaming gehört dank des breit gefächerten Angebots zum Alltag vieler Nutzer. So
Abzocke per Smartphone
Viele kostenlose Apps finanzieren sich durch Werbung, die zwischendurch immer wieder bunt und verlockend eingeblendet wird. Und genau
So steht es um den Digital-Pakt an Schulen
Vor einem Jahr haben sich Bund und Länder auf den Digitalpakt Schule geeinigt. Für fünf Milliarden Euro sollten die Schulen für die
Hass im Internet: Her mit dem Passwort
Das Bundeskabinett hat eine Gesetzesverschärfung gegen Hass im Internet beschlossen. Dazu gehören die Passwort-Herausgabe und
Viele Deutsche unsicher im Umgang mit IT
In einer Studie von Stifterverband und infas-Institut wird die Digitalkompetenzen der Bevölkerung in Deutschland analysiert. Dabei
Internet-Report: Mehr Frauen sind online
Das Internet wird immer weiblicher. Bei der www-Nutzung herrscht mittlerweile fast Geschlechter-Gleichstand, nachdem die Frauen im
Datenschutz bei ''Apps auf Rezept'' gefordert
Mängel beim Datenschutz und Nutzennachweis sind die wichtigsten Kritikpunkte in der Diskussion um "Apps auf Rezept". Die Allgemeine
Sicherheitslücke bei LTE
Über eine Sicherheitslücke im Mobilfunkstandard LTE, auch 4G genannt, konnten Spezialisten der Ruhr-Universität Bochum erstaunliche
