Das geplante Max-Planck-Institut für Cybersicherheit und Schutz der Privatsphäre (MPI) soll in Bochum seine Arbeit aufnehmen. Der
Technologie
Online-Versicherung: So geht das
Die Mehrheit der Bundesbürgern kann sich vorstellen, eine Versicherung komplett online abzuschließen. Wer einmal den Abschluss übers
Deutschland im digitalen Schneckentempo
Deutschland wird weltweit für schöne und schnelle Autos geschätzt und respektiert. Doch im digitalen Wettrennen kommt die Autonation
Minusgrade sind Akkukiller
Bei Kälte sollte man besser nicht draußen zu lange mit dem Smartphone telefonieren. Denn: Die Minusgrade sind echte Akkukiller: Viele
''Dr. Google'' ist der Arzt des Vertrauens
Volle Wartezimmer, monatelange Wartezeiten, kurze Sprechstunden: Das deutsche Gesundheitssystem krankt an vielen Stellen, vor allem für
So viel Lösegeld erbeuten ''Erpresser-Trojaner''
Die durchschnittliche Lösegeldforderung bei einem Ransomware-Angriff liegt laut einer aktuellen Umfrage bei 3.700 Euro. Die mit einem
Lob für europäischen Datenschutz
Apple-Mitgründer Steve Wozniak hält einen strengen Datenschutz für notwendig. Als Vorbild für die USA sieht er die europäischen
Mit dem Laptop ins Bett
66 Prozent der Deutschen haben ihr Smartphone immer bei sich. 64 Prozent schauen vor dem Einschlafen noch mal auf ihr mobiles Endgerät.
Das digitale Klassenzimmer
Das "Fliegende Klassenzimmer" ist vor allem älteren Menschen bestens bekannt. Geschrieben hat den Roman Erich Kästner, berühmt wurde
Mobiles Datenvolumen: Tricks gegen das Drosseln
Das ist der Albtraum für viele Dauer-Surfer: Sobald das Highspeed-Volumen aufgebraucht ist, arbeiten Webseiten und Apps nur noch im
