Windkraft muss nicht unbedingt durch die üblichen Windräder erzeugt zu werden. Lenkdrachen und Drohnen könnten unter den richtigen
Geld-Ratgeber
Tesla: Kunden müssen auf Powerwall warten
Tesla verdient nicht nur als Hersteller von Elektro-Autos sein Geld, sondern ist auch mit dem Verkauf von Stromspeichern für Haushalte.
Kraftstoff aus Abfall-Biomasse
In der Industrie entstehen fortlaufend Abfallprodukte, die durch clevere Prozesse wieder nutzbar gemacht werden können. Ein
Stromnetze: Bessere Auslastung spart Millionen
Engpässe in der Stromversorgung verursachen hohe Kosten in Millionenhöhe. Mehr als 200 Millionen Euro sollen jährlich eingespart
Grünes Licht für mehr als 1.000 neue Ladesäulen
E-Mobilität ist auf der IAA 2017 das ganz große Thema. Nahezu alle Hersteller zeigen Modelle, die mit Strom fahren. Und auch bei der
Stromspeicher unter der Erde
Strom aus erneuerbaren Quellen ist ein kostbares Gut. Doch er "fließt" nicht immer nur, wenn er gebraucht wird. Denn Sonne und Wind
Jetzt Gaspreise vergleichen
Auch wenn der Winter noch weit ist - Gedanken über den Gasvertrag sollten sich Verbraucher trotzdem machen. Denn aktuell sind die
Deutschland: Sorgenfreie Stromversorgung
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) bezeugt Deutschland eine sehr zuverlässige Stromversorgung. Kunden mussten im Schnitt nur sehr kurze
Wenn der Ladesäule ein Licht aufgeht
Straßenlaternen sind bald nicht mehr nur für die Beleuchtung zuständig. Der smarte Ladelichtmast vom Energieversorger EnBW wartet mit
Wachstum für Windräder
Die Anforderungen an Windkraft-Turbinen steigen rasant. Damit nicht immer wieder neue Anlagen gebaut werden müssen, ist eine
