Heizungsinstallateure können sich in der Corona-Krise über mangelnde Arbeit nicht beschweren. Kunden müssen häufig Tage oder sogar
Geld-Ratgeber
Wenn ''Geister'' in die Tasten hauen
Es gibt sie noch, die Geister, die sich als Schriftsteller versuchen. "Ghostwriting" nennt sich das. Dabei verfasst ein Autor gegen
So steht es um die Löhne in Deutschland
So richtig gerecht sind die Löhne in Deutschland offenbar immer noch nicht verteilt. Denn laut aktueller Zahlen liegt der Osten
Corona fördert den Wohlfühl-Konsum
Die Pandemie hat das Konsumverhalten verändert. Wie genau, das zeigt eine Untersuchung von "eBay Ads". Durch wiederkehrende Lockdowns,
Versteckte Kosten bei Krediten
Manchmal lassen sich teure Anschaffungen nicht vermeiden - obwohl es der Kontostand eigentlich gar nicht hergibt. Bleiben ein Kredit
Mieten: In zehn Jahren bis zu 43 Prozent teurer
Wieviel Wohnung gibt es für 1.000 Euro Miete im Monat? Dieser Frage ist das Portal immowelt.de nachgegangen. Mit überraschenden
E-Commerce: Wem gehört die verkaufte Datei?
Die Musik-CD ist auf dem Rückzug, das klassische Buch mit Papierseiten ebenfalls. Dafür werden die jeweiligen Inhalte immer häufiger
In der Krise boomen die Zweiräder
Die Corona-Krise beeinflusste und beeinflusst die deutsche Fahrrad- und E-Bike-Industrie signifikant. Hersteller und Fahrradhandel
Rasch gezahlte Soforthilfe besonders wirksam
Die staatliche Soforthilfe soll betroffenen Betrieben durch die Coronakrise helfen. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung
ETF-Sparen: Die günstigsten Depot-Anbieter
Mehr als eine Billion Euro haben europäische Anleger inzwischen in Indexfonds, auch ETF genannt, investiert. Dieser Trend ist auch bei
