Das Auslaufen der Preisbremsen zum Ende des Jahres würde Energie hierzulande verteuern. Für einen Musterhaushalt stiegen die
Geld-Ratgeber
Studie: Was Menschen von grünen Investments abhält
Der nachhaltige Wandel unserer Wirtschaft ist ein Gemeinschaftsprojekt. Dafür benötigt es unter anderem: viel Kapital. Um Geld in
Umfrage: Persönliche Beratung vor digitalem Self-Service
Auch im Zeitalter der Digitalisierung ist den Deutschen der Faktor Mensch besonders wichtig. Das ist das Ergebnis einer aktuellen
Abriss-Moratorium dem Klima zuliebe
Klima- und Ressourcenschutz spielen bei Abrissen keine Rolle - dies zeigen mehr als 200 Abriss-Beispiele, die der Deutschen Umwelthilfe
Gefühlte Zugehörigkeit zur Mittelschicht
Viele Arme zählen sich selbst fälschlicherweise zur Mittelschicht - viele Reiche aber ebenso, sagt Professor Marcel Fratzscher,
Zins-Hoch bei Raten-Krediten
Der Zinsanstieg bei Ratenkrediten hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Im Juli durchbrachen die Zinsen der abgeschlossenen Kredite
Veraltete Tarife im Festnetz
Teure Telefonate sind auch im Flatrate-Zeitalter keine Seltenheit: Wer vom Festnetz aus ein Handy anruft, muss in aller Regel tief in
Teuerung bleibt für Ärmere eine große Belastung
Die von den Energie- und Erzeugerpreisen getriebene Teuerung in Deutschland fordert die Portemonnaies der Verbraucher unterschiedlich
Deutsche Unternehmen in der Hand von Blackrock
Seit der globalen Finanzkrise haben sich die Eigentümerstrukturen börsennotierter deutscher Unternehmen stark gewandelt: 22 der 25
Die Zukunft des Wasserstoffs in der Sprüh-Dose
Eine Lösung für die Wasserstoffwirtschaft der Zukunft befindet sich möglicherweise in vielen Deodorant-Sprühflaschen. Dimethylether
