Der steuerliche Vorteil von Autogas könnte ab 2019 beendet werden. Die Branche stemmt sich gegen diesen Vorschlag des
Geld-Ratgeber
Erneuerbare Energien: Forscher ziehen an einem Strang
Für die fortlaufende Verbesserung von erneuerbaren Energien schließen sich kluge Köpfe in Verbundprojekten zusammen. Jetzt begrüßt
Regeln für umweltfreundliches Kaminfeuer
Wer einen Kamin sein Eigen nennt, kann sich an kalten Tagen über ein heimeliges Feuer freuen. Mit ein paar Grundregeln wollen
Kluge Stromtankstelle im Haus
Elektromobilität und Kraft-Wärme-Kopplung mit Blockheizkraftwerk sind stark im Kommen. Besonders klug ist es, diese zukunftsträchtigen
Schlauer Heizen
Heizungen müssen hohe Leistungen erbringen, damit wir im Winter nicht frieren. Mit ein paar unkomplizierten Tipps der
Energieforscher geben Gas
Gas als Energieträger gewinnt im Zuge der Energiewende stark an Bedeutung. Deshalb eröffnen Forscher in Karlsruhe bald ein neues
Kluge Stromtankstelle im Haus
Elektromobilität und Kraft-Wärme-Kopplung mit Blockheizkraftwerk sind stark im Kommen. Besonders klug ist es, diese zukunftsträchtigen
Der neue Rat des Wasserstoffs
Bei der Umsetzung von Klimaschutzzielen soll künftig Wasserstoff als Energieträger eine größere Rolle spielen und dafür stärker in
Ü30: Alt-Heizungen müssen in den Ruhestand
Heizkessel, die vor 1987 eingebaut worden sind, gehören zum alten Eisen und müssen nun ausgetauscht werden. "Für mehr als eine
Energieeffiziente Braukunst
Die Karlsberg Brauerei im saarländischen Homburg nimmt sein neues Motoren-Blockheizkraftwerk (BHKW) in Betrieb. "Mit dem neuen
