Alternative Antriebe kennen die meisten aus Autos. Aber auch andere Transportmittel können emissionsfreie Antriebe für sich nutzen,
Geld-Ratgeber
Heizen und sparen: Geht das?
Die Heizperiode hat bei vielen bereits begonnen. So schön ein angenehm warmes Haus auch sein mag, beim Gedanken an die Heizkosten wird
Neues Material macht Batterien sicherer
Es ist ein klassischer Interessenskonflikt: Die Akkus für Elektroautos sollen für mehr Reichweite eine immer höher Energiedichte
Spar-Tipps für dei Heizung
Passt das Heizsystem zu den Menschen, die es benutzen? Bei der Antwort auf diese Frage geht es um eine Menge Geld, denn im Zweifelsfall
Der Strom muss fließen
Die Stromnetze in Deutschland werden durch Erneuerbare Energien stärker belastet. Damit es nicht zu Überladungen kommt, müssen die
Neuer Werkstoff für Riesen-Rotoren
Es ist der klassische Zielkonflikt: Offshore-Windräder sollen aus Ertragsgründen immer größer werden - aber nicht schwerer. Um
Schluss mit der Wasserverschwendung
Unsere Nahrungsmittelproduktion verbraucht Unmengen an Wasser. Trinkwasser ist eine wertvolle und vor allen Dingen begrenzte Ressource.
Energieanzeige per Smartphone
Varta präsentiert eine praktische App, über die Nutzer eines Varta Batteriespeichers stets einen Überblick über den Energiehaushalt
Solarkraft aus dem Baukasten
Photovoltaikmodule sieht man inzwischen vielerorts auf freien Flächen und auf Dächern. Im kleineren Stil gibt es sie aber auch als
Wirtschaftsmotor Energie-Effizienz
Die Energiewende wälzt den Markt um. Um mit den Vorgaben und Zielen Schritt zu halten, müssen viele Marktteilnehmer aufrüsten. So
