In der Hitze des Sommers denkt kaum jemand an seine Heizung. Trotzdem - oder gerade deshalb - ist der Sommer der ideale Zeitpunkt, einen
Geld-Ratgeber
Geben und Nehmen: Die Elektromobilität von morgen
Elektromobilität und Energiewende funken noch nicht ganz auf einer Wellenlänge. Das soll jetzt das Förderprogramm "Elektro Power II"
Neue Fähre: Mit Erdgas über den Bodensee
Eine neue Fähre nehmen die Stadtwerke Konstanz 2019 auf dem Bodensee in Betrieb. Sie wird Europas erstes Fahrgastschiff mit Gasmotor
Energieeffizienz: Umweltverbände verklagen Deutschland
Herbe Kritik von Deutscher Umwelthilfe (DUH) und BUND an der Energie-Politik der Bundesregierung: Laut der Umweltorganisationen wird in
Neues Mineral für die Wasserstoff-Produktion
Für den Durchbruch der Brennstoffzellen-Technologie ist die möglichst kostengünstige Produktion des "Treibstoffs" Wasserstoff eine
Strommarkt: Stadtwerke haben Vertrauens-Bonus
Trotz der Strommarkt-Liberalisierung spielt die Regionalität bei den Verbrauchern nach wie vor eine wichtige Rolle. Grundsätzlich
Strom: Mit 44 Euro monatlich zum Selbstversorger
Mehr Unabhängigkeit vom Stromversorger erreichen Verbraucher durch eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach. Doch bei weitem nicht jeder
Neue Methode zur effizienten Energiespeicherung
Um mit alternativen Energiequellen eine stabile Stromversorgung möglich zu machen, ist die Speicherung ein entscheidendes Thema. Denn
Einen kühlen Kopf bewahren
Im Hochsommer geht nichts über eine zuverlässige Klimaanlage, oder doch? Denn die Klimageräte verbrauchen viel Strom und nicht jeder
Windkraft: Auf's weite Meer hinaus
In Küstenregionen und auf dem Meer weht der Wind meist stark. Offshore-Windparks nutzen bereits jetzt die geeignete Lage zur
