Zur effizienten Wartung von Photovoltaik-Modulen werden verstärkt Wärmebildkameras eingesetzt. Dadurch werden Defekte und
Geld-Ratgeber
Energie sparen, wo es sich lohnt
Alte Heizungsanlagen verbrauchen hohe Mengen an Energie und sind im Vergleich zu modernen Alternativen nicht rentabel. Daher kann sich
Sonne auf dem Dach, Wasser im Keller
In Deutschland sind mehr als eine Million Photovoltaik-Anlagen im Einsatz. Sie bewähren sich bei Sonnenschein. Aber was passiert bei
Sonnenenergie aus dem Keller
Über 1,5 Millionen Photovoltaikanlagen produzieren derzeit in Deutschland Strom aus Sonnenlicht. Für Anbieter von Stromspeichern
Gas aus Abfall
Im britischen Northwich entsteht jetzt eine Anlage, die aus herkömmlichem Hausmüll Biogas produzieren wird. Im Frühjahr 2017 soll sie
Der Solarstrom liegt auf der Straße
Strom für 20 Millionen Elektroautos direkt von der Fahrbahn - an diesem Zukunftsprojekt forscht aktuell das RWTH-Institut für
Zuschüsse für die Heizungs-Sanierung
Hauseigentümer, die sich eine neue Heizung zulegen und dabei auf erneuerbare Energien setzen, können gleich mehrfach in den
Gas geben für die Energiewende
Deutsche Institute setzen sich für die Einführung eines Klimaschutzfaktors in der Energieeinsparverordnung (EnEV) ein, damit die
Parken und Strom tanken
Die Kaufprämie für Elektroautos soll dafür sorgen, dass die Elektromobilität sich in Deutschland etabliert. "Wir freuen uns über
Schlupfloch Rollladenkasten
Ältere Rollladenkästen sind in vielen Fällen ein energetischer Schwachpunkt von Häusern. Dort lohnt es sich daher besonders, über
