Diese Bilanz ist ein echter Schlag ins Wasser. In Deutschland verlernen immer mehr Menschen das Schwimmen. Schuld daran ist die
Geld-Ratgeber
Was Sie über das Erbrecht wissen sollten
Eine schicke Villa, eine Truhe voller Gold oder ein Berg mit Geld: Gerade in Krisenzeiten träumen wohl die meisten Menschen von
So viel Elektroschrott verursachen deutsche Haushalte
Wenn Fernseher und Kühlschränke ausgedient haben, müssen sie entsorgt werden. Das sieht nicht immer schön aus. Und der Müllberg
Deutschland, Deine Millionäre
Im Jahr 2017 hatten knapp 24.700 aller in Deutschland erfassten Lohn- und Einkommensteuerpflichtigen Einkünfte von mindestens einer
Darum ist Gold so wertvoll
Geld verliert an Wert, Gold bleibt unvergänglich. Diese Annahme treibt viele Menschen vor allem in Krisenzeiten zum Edelmetall. Hinzu
''Fleisch-los'' durch die Corona-Krise
Das Nein zum Fleisch ist in der Corona-Krise in vielen deutschen Haushalten deutlich lauter geworden. Oder in Zahlen ausgerückt: Im
Studie: Zu lange Arbeitszeiten machen krank
Fast jede zehnte Arbeitskraft weltweit arbeitet 55 Stunden pro Woche oder mehr. Bei einer Fünf-Tage-Woche wären das mindestens elf
Zuschüsse fürs Heizen mit der Sonne
Mit den bis Mitte Juni zunehmenden Sonnenstunden startet die Solarthermie-Saison durch. Dabei wird die Sonnenwärme genutzt, um
Hotels und Campingplätze: Die aktuellen Öffnungs-Szenarien
Bei sinkenden Inzidenzwerten lockern mehrere Bundesländer ihre Beherbergungsverbote und öffnen sich dem Tourismus. Auch Camping wird
Ein Beruf bis zur Rente? Aber ja!
Kunterbunte Lebensläufe, reichlich Jobwechsel und hin und wieder Sabbaticals - die Arbeitswelt ist heutzutage flexibel und bietet viele
