Im Schnitt geben die Deutschen pro Jahr 390 Euro für die Dienstleistungen ihres Telekommunikationsanbieters aus. Doch die regionalen
Schlagzeilen
Senioren und der Alkohol
Die Gefahr wird oft unterschätzt: Bei älteren Menschen können schon geringere Mengen alkoholischer Getränke zu unerwünschten
''Macher30'' für Professor Klaus-Dieter Weltmann
Ehrenvolle Auszeichnung für den langjährigen Vorstandsvorsitzenden und wissenschaftlichen Direktor des Greifswalder Leibniz-Institut
Heilsamer Mittagsschlaf
Zehn bis 20 Minuten sind ideal - in dieser Zeitspanne entfaltet das Zwischendurch- oder Mittagsschläfchen seine heilsame Wirkung am
Wie man beim Heizen sparen kann
Das Heizen ist ein gewichtiger Kostenfaktor. Im Schnitt entfallen übers Jahr 70 Prozent der verbrauchten Energie - und damit auch der
Die Vorschriften bei Isolierung oder Quarantäne
Wer sich mit Sars-CoV-2 angesteckt hat, muss in Isolierung. Diese Zwangspause ist eine behördlich angeordnete Maßnahme. Und schon der
So lange dauert die Quarantäne
Wer sich mit Sars-CoV-2 angesteckt hat, muss in Isolierung. Diese Zwangspause ist eine behördlich angeordnete Maßnahme. Und schon der
Sieben Tipps für ein gesundes Herz
Rauchen, Bewegungsmangel, Übergewicht, schädlicher Dauerstress und ungesunde Ernährung - lauter Faktoren, die Herz- und
Mobiles Bezahlen liegt im Trend
Mobile Payment per Handy oder Smartwatch gewinnt immer mehr Freunde. Speziell an Supermarktkassen können Nutzer damit kontaktlos
Wenn Schlafmangel energielos macht
Die Zahlen sind bedenklich: Etwa jeder dritte Erwachsene in Deutschland kämpft mit Ein- oder Durchschlafstörungen, bei fast jedem
Die Haken an Microjobs
Die Aufgaben klingen überschaubar, die Entlohnung zunächst verlockend. Aber sogenannte Microjobs wie Werbevideos schauen, Produkte
Sporteln ohne Verletzungen
Bewegung ist gesund, wie viele wissen. Gleichzeitig kennt man den Faulenzer-Slogan "Sport ist Mord". Ärzte klären nun darüber auf,
Rentenschätzer: So viel gibt's im Alter
Der Rentenschätzer des Deutsches Instituts für Altersvorsorge (DIA) hat ein Rundum-Update bekommen. Er steht in seiner neuen Version
Plötzlich waren die positive Bewertungen weg
Ein Betroffener kann nicht ohne weiteres verlangen, dass ein Bewertungsportal eine gelöschte positive Bewertung über ihn wieder
Fatale Wechselwirkung: Diabetes und Paradontitis
Diabetes und Paradontitis hängen eng zusammen. Denn Diabetiker haben ein dreifach erhöhtes Risiko, an Paradontitis zu erkranken. Der
Bosch: Corona-Schnelltest in 39 Minuten
Bosch hat einen neuen Schnelltest zum Nachweis des Sars-Cov-2-Erregers entwickelt. Damit steht das Testergebnis in 39 Minuten
Corona lässt die Heiz-Pilze sprießen
2020 ist für Gastronomen ein extrem schwieriges Jahr. Um mehr als die Hälfte sind die Einnahmen geschrumpft. Die Terrassen-Saison
Der Dispo-Kredit geht ins Geld
Er ist praktisch und kann geschmeidig einen kurzen finanziellen Engpass beseitigen: der Dispokredit. Doch er ist für Bankkunden auch
Multiple Sklerose: (Selbst-)Hilfe für den Umgang mit der Erkrankung
Multiple Sklerose (MS) ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung des Nervensystems, die sehr individuell in ihrem Verlauf und den
Rückenschmerz: Wann sind Röntgen, CT und MRT nötig?
Rund 85 Prozent der Erwachsenen in Deutschland leiden mindestens einmal in ihrem Leben an Rückenschmerzen. "Bei der Versorgung kommen
Nach 30 Jahren Einheit noch immer Kluft zwischen Ost und West
Auch drei Jahrzehnte nach der deutschen Einheit stehen ostdeutsche Länder noch immer vor wirtschaftlichen Herausforderungen. Das
Weniger Menschen ohne Krankenversicherung
Im Jahr 2019 waren in Deutschland hochgerechnet rund 61.000 Personen nicht krankenversichert und besaßen auch keinen sonstigen Anspruch
Corona beflügelt die Landlust
Die Deutschen bauen oder kaufen am liebsten dort eine Immobilie, wo sie bereits heimisch sind - allerdings immer seltener in Städten
Antibiotika: Immer bis zum Packungsende einnehmen
Von den Krankheitssymptomen ist nichts mehr zu spüren. Also Schluss mit den Antibiotika - oder lieber doch nicht?Damit diese
So bleiben Ihre Zähne gesund
Es geht doch nichts über ein strahlendes Lächeln. Doch so schön und weiß wie in der Werbung sind die Zähne in der realen Welt
Corona-Krise: Angst vor geschlossenen Räumen
Die Mehrheit der Deutschen hat Angst, sich in geschlossenen Räumen mit dem Coronavirus zu infizieren. Das zeigt eine aktuelle Umfrage
Wo der Strompreis am höchsten ist
Deutsche Verbraucher zahlen im internationalen Vergleich die höchsten Strompreise. Zu diesem Ergebnis kommt eine Preisanalyse von 135
Home-Office wird zum Erfolgsmodell
Das Home-Office ist keine Erfindung der Corona-Krise. Denn den Arbeitsplatz in den eigenen vier Wänden gab es schon vorher. Doch erst
Legasthenie: Wenn Kinder auffällig werden
Eltern sollten immer ein wachsames Auge auf ihre Kinder haben. Vor allem, wenn es um die Gesundheit geht. Denn häufig schlummern
Darum ist Kaffee so gesund
Kaffee am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen. Da scheint etwas dran zu sein. Denn der Wachmacher schmeckt nicht nur gut, sondern er
Aktien stehen hoch im Kurs
Immer mehr Deutsche legen sich Aktien zu. Im Vergleich zu 2019 ist der Anteil an Wertpapierbesitzern um gleich fünf Prozentpunkte
Warnstreiks im öffentlichen Dienst
Auf die Menschen in Deutschland kommen neue Warnstreiks im öffentlichen Dienst zu. Erste Arbeitsniederlegungen mit regionalem Bezug
Zahnarzt: So wertvoll ist das Bonusheft
Regelmäßige Termine in der Zahnarztpraxis dienen der Vorbeugung von Mund- und Zahnerkrankungen. Gesetzlich versicherte Patienten, die
Deutsche Wirtschaft auf Erholungskurs
Der Einbruch der deutschen Wirtschaft durch die Corona-Pandemie fällt dem Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) zufolge schwächer
Fußball-Auftakt nun doch ohne Zuschauer
Viele Fußball-Fans hatten sich bereits auf eine Rückkehr ins Stadion gefreut. Doch daraus wird nun doch nichts - zumindest beim
Darum ist Keuchhusten so gefährlich
Keuchhusten galt lange als klassische Kinderkrankheit. Seit einigen Jahren aber verlagert er sich immer mehr ins Jugendlichen- und
So digital ist unser Gesundheitswesen
Die Digitalisierung spielt auch im Gesundheitswesen eine immer größere Rolle. Die Sprechstunde per Videochat, das e-Rezept direkt aufs
So halten es die Deutschen mit der Zahnpflege
Wie genau nehmen es die Deutschen mit der Gesundheit und der Pflege ihrer Zähne wirklich? Pünktlich zum Tag der Zahngesundheit am 25.
Jüngere Menschen verbrauchen mehr Strom
Durch die Corona-Pandemie ist der Stromverbrauch in vielen deutschen Haushalten gestiegen. Vor allem jüngere Menschen berichten von
Notenbank hält an Niedrigzinsen fest
Die amerikanische Notenbank Federal Reserve bleibt bei ihrer Niedrigzinspolitik. So soll der Leitzins voraussichtlich mindestens bis
Umfrage: Vertrauen in Ärzte wächst
Frauen haben deutlich mehr Angst vor einem Klinikaufenthalt als Männer. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag
Geschäftsreisen in der Corona-Krise
Die Arbeitswelt kehrt in der Corona-Krise zur Normalität zurück. Das heißt: Immer mehr Beschäftigte verlassen wieder das Home-Office
So steht es um die Corona-Impfstoffe
Weltweit wird fieberhaft nach einem Impfstoff gegen das Coronavirus gesucht. Auch einige deutsche Projekte sind an diesem Wettlauf
Krankenkassenwechsel: Darauf sollten Sie achten
Wer in Deutschland gesetzlich krankenversichert ist, darf seine Krankenkasse frei wählen. Spätestens wenn zum Jahreswechsel eine
Umzug mit viel Papierkram verbunden
Der Umzug in eine neue Wohnung ist mit reichlich Aufwand verbunden. Mit Kistenschleppen allein ist es nicht getan. Denn es stehen auch
Krankenkassen-Studie: Homöopathie wirkt
Als "wichtige und wirksame Ergänzung zur Schulmedizin" bezeichnet die Securvita Krankenkasse die ärztliche Behandlung mit
Immunsystem natürlich stärken: So geht's
Ein gut funktionierendes Immunsystem ist unerlässlich im Kampf gegen Krankheitserreger. Die folgenden Tipps können dabei helfen,
Mehrheit bevorzugt Kartenzahlung
Die Corona-Pandemie prägt unser Leben und gibt manchen Entwicklungen einen kräftigen Schubs. So wie dem Bezahlen im Geschäft. 55
Die Smartwatch als Trainings-Helfer
Bloß kein Stress: Smartwatches mit Fitness-Tracking-Funktion haben sich zwar im Alltag einen festen Platz erobert. Blind sollte man den
So wird der Baby-Popo nicht wund
Ein wunder Baby-Popo ist leider keine Seltenheit - vor allem in den ersten Lebensmonaten. Windel-Dermatitis nennen Ärzte das
Festgeldkonten lohnen sich wieder
Die Null-Inflation macht es möglich: Tages- und Festgeldkonten lohnen sich wieder. Legen Sparer 30.000 Euro auf einem europäischen
Mahngebühren häufig zu hoch
Zahlt man eine Rechnung nicht rechtzeitig, erhält man eine Mahnung. Dabei werden noch keine weiteren Gebühren fällig. Wer darauf
Auf Wiedersehen, Sommer - hallo Hautgesundheit!
Sonnenbaden auf "Balkonien" statt an fernen Traumstränden: Ihren Sommerurlaub haben viele Deutsche in diesem Jahr zu Hause verbracht.
Die Haut der Männer
Dass Männer ein "dickeres Fell" haben, ist kein Gerücht, sondern Tatsache: Sie ist etwa 0,3 Millimeter stärker als die von Frauen.
Windkraft ist der wichtigste Energieträger
Der Strom in Deutschland besteht inzwischen zu mehr als der Hälfte aus erneuerbaren Energien. Das teilte das Statistische Bundesamt
Erste Hilfe: Mehr als eine moralische Pflicht
Eine wichtige Regel bei der Ersten Hilfe ist ebenso simpel wie effektiv. Egal, wie gut oder schlecht es um das Wissen bestellt oder wie
Airbnb: Behörden haben Steuersünder im Visier
Das kann noch ganz schön Ärger geben - und teuer werden: Laut WirtschaftsWoche sollen noch im September 2020 Tausende Daten von
Höchste Zeit für die Brustkrebsvorsorge
Brustkrebs ist ein Albtraum für Millionen von Frau. Doch mit einfachen Methoden kann man den Krebs möglichst früh erkennen. Dazu
Darum ist eine Grippeschutzimpfung jetzt sinnvoll
Auf der ganzen Welt suchen Wissenschaftler nach einem geeigneten Impfstoff gegen das Coronavirus. Doch noch ist nichts gefunden. Das
Handyempfang bleibt eine Baustelle
Funklöcher und schlechte Verbindungen: Der Handyempfang in Deutschland lässt immer noch zu wünschen übrig. So sind beispielsweise
Facebook löscht Millionen Corona-Falschmeldungen
Facebook wird immer häufiger auch als eine Plattform für Falschmeldungen genutzt: Von April bis Juni 2020 hat das Unternehmen
Wegen Corona: Deutsche meiden Innenräume
51 Prozent der Menschen in Deutschland meiden zum Schutz vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus öffentliche Innenräume. Das ergibt
Was Sie über ärztliche Schweigepflicht wissen sollten
Ärzte wie auch deren Mitarbeiter gehören zu den klassischen Berufsgeheimnisträgern. Sämtliche Informationen, wie Röntgenaufnahmen,
Ärger mit falschen Rechnungen
Zahlreiche Verbraucher haben schon einmal eine Rechnung mit unberechtigten Forderungen erhalten. Eine Telefonrechnung mit Posten, die
Mehr Geld für Hartz-IV-Empfänger
Die Regelsätze für Hartz-IV-Empfänger steigen 2021 stärker als geplant. Alleinstehende bekommen demnach künftig 446 Euro im Monat
Leben mit Herzschwäche
Herzschwäche ist in Deutschland der häufigste Grund für Notaufnahmen im Krankenhaus. Die Zahl hat sich zwischen 2000 und 2017 fast
So sinnvoll sind FFP2-Masken
Um sich vor einer möglichen Übertragung des Corona-Virus zu schützen, greifen immer mehr Menschen zu sogenannten FFP2-Masken. Doch
So dreckig ist unsere Luft
Mehr als 400.000 Menschen in der Europäischen Union sterben jährlich vorzeitig an den Folgen von Luftverschmutzung. Zu diesem Ergebnis
Maskenpflicht: Große Akzeptanz bei jungen Menschen
Die Corona-Krise verändert das Verhalten langfristig. Und sie bringt mit der Zeit auch viele positive Eigenschaften zum Vorschein -
Ruhepuls: Die Top Ten für ein gesundes Herz
Ein schwaches Herz kommt nicht zur Ruhe - auch nicht nachts im Schlaf. Mit Sport und Bewegung lässt sich der Ruhepuls senken. Und das
So ansteckend sind Corona-Patienten
In Deutschland müssen viele Menschen in Quarantäne, obwohl sie mit ihrer Virusmenge niemanden anstecken können. Doch woran liegt das?
Jetzt kommt der Corona-Kinderbonus
Grünes Licht für den Kinderbonus zur Unterstützung von Familien in der Corona-Krise: Pro Kind gibt es insgesamt 300 Euro - im
Angst vor Künstlicher Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI) ist auf dem Vormarsch. Europas Verbraucher sehen darin große Chancen, fordern aber einen besseren Schutz
Apotheken werden digitaler
Der Alltag in deutschen Apotheken wird zunehmend digitaler. So erfreut sich die Nutzung digitaler Plattformen wachsender Beliebtheit,
Rheuma: Ein Leben mit Operationen
Rheumatische Erkrankungen können sich auf den gesamten Bewegungsapparat auswirken und Schäden an Sehnen und Gelenken hervorrufen. 20
Facebook und die ''Fake News''
Zwei Monate vor der Präsidentenwahl in den USA verschärft das soziale Netzwerk die Maßnahmen gegen gezielte Falschinformationen und
Urlaub in der Corona-Krise
Urlaub in Corona-Zeiten ist eine echte Herausforderung. Da ist es kein Wunder, dass sich fast ein Fünftel der Deutschen weniger gut
Fett-Alarm bei Kindern
Deutschlands Kinder werden immer dicker. In den vergangenen zehn Jahren hat die Zahl der Kinder und Jugendlichen bis 18 Jahre, die unter
Wenn der Rücken schmerzt
Bei vielen kommt er ganz plötzlich - der Schmerz im unteren Rücken. Betroffene suchen dann schnelle Hilfe. Neben Bewegung und
Milliarden-Paket für Krankenhäuser
Die Krankenhäuser in Deutschland sollen mit einem Investitionspaket in Höhe von rund vier Milliarden Euro aufgerüstet werden. Den
Blutspenden werden knapp
In der Corona-Krise sinkt die Bereitschaft zum Blutspenden. Die Folge: Die Bestände des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) sind bedrohlich
Wenn die Nerven blank liegen
In der Corona-Krise stehen viele Menschen extrem unter Druck - privat und beruflich. Doch das kann nicht gutgehen. "Dauerbelastung ist
Kopfschmerzen: Wenn das Leiden geheim bleibt
Kopfschmerzen gehören zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden in der Bevölkerung und werden als Erkrankung immer noch oft
Große Zustimmung für Maskenpflicht
Die Zustimmung in der Bevölkerung zur Maskenpflicht bleibt hoch: 94 Prozent der Bundesbürger befürworten eine Pflicht zum Tragen
Konjunkturprognose: Der Aufschwung kommt
Silberstreif am Horizont: Die Bundesregierung korrigiert ihre Konjunkturprognose für 2020 nach oben. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP)
Grünes Licht für Amazons Drohnen
Amazon will Pakete per Drohnen ausliefern. Die Luftfahrtbehörde FAA stellte dem Versandhändler jetzt die entsprechende Genehmigung
Kopfschmerzen: Das unterschätzte Leiden
Kopfschmerzen gehören zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden in der Bevölkerung und werden als Erkrankung immer noch oft
Trotz Corona: Der Arbeitsmarkt beruhigt sich
Der deutsche Arbeitsmarkt hat sich nach dem Einbruch durch die Corona-Krise weiter stabilisiert. Nach Angaben der Bundesagentur für
So gefährlich ist ein niedriger Blutdruck
Schwindel, Benommenheit, Flimmern vor den Augen: Viele Menschen kennen das. Doch was ist die Ursache? Häufig steckt ein zu niedriger
Sport und Migräne: Bewegung gegen den Schmerz
Regelmäßige Bewegung verbessert die körperliche Fitness und das Wohlbefinden - und ist ein gutes Mittel, um Alltagstress abzubauen.
Was sich im September ändert
Nicht alles, aber manches macht der September 2020 neu. Für die einen gibt es Geld, die anderen müssen mit Mehrausgaben rechnen. Die
Urlaub zuhause: Vorsicht mit der Sonne!
Egal, ob im Sommer oder Herbst: Im Jahr 2020 werden viele Deutsche ihre Ferien im eigenen Garten oder auf "Balkonien" verbringen. Das
Langjährige Mieter haben Schutz bei Zahlungsverzug
Wird die Wohnungs-Miete nicht oder zu spät gezahlt, darf der Vermieter kündigen. Doch wenn das Mietverhältnis schon sehr lange
Sport trotz Periode: Das sollten Frauen wissen
Viele Frauen machen im Training die Beobachtung, dass ihre Leistungsfähigkeit beim Sport stark schwankt. Das kann auch mit ihrem Zyklus
So steht es um den Schul-Unterricht
Die Corona-Krise hat dazu geführt, dass in den vergangenen Monaten weltweit ein Drittel aller Schulkinder keinen Zugang zum Unterricht
Vorsicht bei Nahrungsergänzungsmitteln
Nahrungsergänzungsmittel haben oft keinen guten Ruf. Viele denken dabei sofort an Bodybuilder und Muskelberge. Doch der Handel blüht.
Fußball weiter ohne Fans
Sport-Fans müssen in der Corona-Krise weiter draußen bleiben. Die Fußball-Bundesliga und auch andere Sportligen in Deutschland werden
Das halten die Deutschen von den CO2-Mehrkosten
Klimaschutz gibt es nicht zum Nulltarif. Und deshalb steigt der CO2-Preis auf Heizen und Tanken in Deutschland ab 2021 schrittweise an.
Motor Presse Stuttgart mit neuem Vertrieb
Das Medienhaus Motor Presse Stuttgart wechselt zum 1. April 2021 seine Dienstleister für den Vertrieb. Die Betreuung des Einzelverkaufs
Wie Metastasen unser Leben bedrohen
Einzelne, gestreute Tumorzellen können für Krebspatienten tödlich sein. Jahrelang schlummern sie im Knochenmark oder anderen Organen,
