Batteriesysteme für Elektroautos sind nicht gerade billig. Das liegt nicht nur an den Batteriezellen selbst, sondern auch an den
Geld-Ratgeber
Windräder schlau gebaut
Damit sich Windräder in Zukunft effizienter drehen, sollen sogenannte "Smart Blades" auf die vorherrschenden Windbedingungen reagieren.
Schnelllade-Systeme finden Förderer
Der Erfolg der Elektromobilität hängt immer noch sehr stark von einer zuverlässigen Lade-Infrastruktur ab. Das
Landkarte unter Strom
Für eine nachhaltige Energieversorgung erstellen Forscher derzeit ein offenes Portal, das den allgemeinen Stromfluss mit seinen
Deutschland braucht Wärme
Dem kalten Winter kann man nur mit warmen Heizungen begegnen. Wie sich nun zeigt, ist der Wärmebedarf in Deutschland angestiegen. 2015
Nachhaltigkeit messbar gemacht
In ihren Bestrebungen hin zu mehr Nachhaltigkeit haben es Kommunen oft schwer, ihre Fortschritte mit anderen Kommunen zu vergleichen.
Charge Lounge: Strom tanken im ''Wohnzimmer''
Die Förderung der E-Mobilität treibt mitunter seltsame Blüten. So wurde jetzt auf dem Parkplatz von IKEA Ludwigsburg die erste
Große Koalition der Autobauer für die E-Mobilität
In seltener Einigkeit verkünden jetzt fünf deutsche Autobauer die Gründung eines Joint Ventures zur Errichtung des
Heimatverbunden heizen
Heizen mit Holz ist für Ofenbesitzer eine komfortable Art, das Zuhause in der kalten Jahreszeit behaglich warm zu halten. Eine
Erdgas: Günstiger Zeitpunkt zum Wechseln
Erdgas soll sich im Energiemix eine feste Position verdienen. Experten nennen geringe Emissionen und zuverlässige Preise als Argumente
