Schneller, transparenter und komfortabler Strom fürs e-Mobil tanken: Das soll jetzt die neue eCharge-Smartphone-App von innogy
Geld-Ratgeber
Erdgasbranche blickt nach vorne
Die Nachfrage nach Erdgas wird laut eines Berichts der Internationalen Energieagentur (IEA) in Zukunft weiter wachsen. Im "World Energy
X-Faktor der Energiewende
Für den endgültigen Durchbruch erneuerbarer Energien braucht es nicht nur Lösungen zur Erzeugung von Strom, sondern vor allen Dingen
Strom-Rebellion
Wasserkocher, Kühlschrank, Laptop und Co. können jetzt von einer eigenen Kleinst-PV-Anlage ihren Strom beziehen und damit bei optimaler
Sparsam in die besinnliche Zeit
Das bevorstehende Weihnachtsfest wird die Geschäfte wieder fluten. Das Zuhause wird dekoriert und die Läden freuen sich auf den
Energiesparen im Strohballenhaus
Bauen mit natürlichen Materialien, Heizen so weit wie möglich regenerativ - mit diesem Konzept gingen Anna und Nicolas Louchet aus
Ein Windrad kommt selten allein
Windkraftanlagen werden logischerweise überall dort aufgestellt, wo der Windertrag hoch ist. Und meist entsteht an solchen Orten dann
Stromverträge: Von Preisgarantien und anderen Halbwahrheiten
Drum prüfe, wer sich ewig bindet: Diesen Wahlspruch sollten sich nicht nur Paare, sondern auch Stromkunden auf die Fahnen schreiben.
Mercedes-Benz Energiespeicher bald in den USA erhältlich
Die Daimler AG weitet ihr Geschäft mit stationären Energiespeichern auf den US-Markt aus. Nach der diesjährigen Gründung der
Leibniz-Institut: Zuwanderer passen nicht ins Energie-Konzept
Den Zuwanderern in Deutschland bleibt auch nichts erspart: Das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung stellt im RWI-Stromspiegel
