Um Energie zu sparen, gibt es für Verbraucher inzwischen viele Maßnahmen. Neue Fenster zum Beispiel leisten einen großen Beitrag zur
Geld-Ratgeber
Europa: Zuwachs bei erneuerbaren Energien
Der Ausbau der erneuerbaren Energien in Europa schreitet voran: Bereits knapp ein Drittel ihres Stromverbrauchs konnten die
Fortschritte in der Photovoltaik-Forschung
Solarstrom befindet sich noch in der Entwicklung, erfreut sich aber stetig wachsender Beliebtheit. Um die Technologie weiter voran zu
In wenigen Tagen zur neuen Gasheizung
Wenn die Heizung den Dienst versagt, ist oft schnelles Handeln gefragt. Energieversorger Eon bietet in Bayern jetzt einen
Ältere Menschen verbrauchen mehr Strom als jüngere
Je älter der Verbraucher, desto höher sein Strombedarf. So lautet das Ergebnis einer Untersuchung des Verbraucherportals Check24.
Gedämmte Häuser für die Umwelt und für den Geldbeutel
Wärmedämmung für Häuser ist eine wirksame Maßnahme um Energie zu sparen und den Klimaschutz zu fördern. Das befindet das
Beliebte Klimaschutz-Förderung
Deutsche Kommunen und Landkreise haben in den vergangenen Jahren für die energetische Sanierung ihrer Gebäude wie Schulen, Turnhallen
Sommerzeit spart kaum Energie
Die Umstellung auf Sommerzeit dient seit ihrer Einführung zur Einsparung von Energie. Die Idee dahinter: Verbraucher sparen Strom,
Mit Flüssiggas in den Urlaub
Für Autofahrer, die über die Osterfeiertage in den Urlaub fahren, sind die vergleichsweise niedrigen Kraftstoffpreise eine finanzielle
Strom-Transport wird immer teurer
Der Strom-Transport zu den Haushalten wird immer teurer. Schon jetzt entfallen 25 Prozent des Strompreises auf den Transport. Wie eine
