270.000 Menschen pro Jahr erleiden in Deutschland einen Schlaganfall. Rund 60 Prozent der Betroffenen sind langfristig auf Therapien,
Gesundheit
Wenn das Hörgerät nicht mehr ausreicht
Experten gehen davon aus, dass es in Deutschland etwa 1,2 Millionen Menschen gibt, bei denen das Gehör so weit geschädigt ist, dass
Hotline des ärztlichen Bereitschaftsdienstes kaum bekannt
Nur knapp ein Drittel der Deutschen kennt die deutschlandweit einheitliche Telefonnummer 116117, über die im Krankheitsfall außerhalb
Kurzatmigkeit als Alarmzeichen
Manche schenken ihrem Atem selbst dann kaum Beachtung, wenn das Atmen zunehmend schwerfällt. Dabei sollte man gerade dann hellhörig
Ab April drohen Haut- und Augen-Schäden
Schon im Frühjahr kann die UV-Strahlung der Sonne so intensiv sein, dass Haut- und Augenschäden drohen. Der richtige Schutz ist daher
Am 2. Mai ist Welt-Asthma-Tag
Immer mehr Menschen weltweit erkranken an Asthma. Am 2. Mai soll der Welt-Asthma-Tag die Erkrankung in den Fokus der öffentlichen
Corona belastet unter 30-Jährige
Die Corona-Pandemie belastet in Deutschland vor allem die psychische Gesundheit von Familien und 18- bis 30-Jährige. Doch auch die
Tanzen stärkt die Knochen
Der Knochen ist lebendiges Gewebe und die Knochendichte erreicht mit ca. 30 Jahren ihr Maximum. Ab dann wird mehr Knochenmaterial
Mach' mal leise
Am 26. April 2023 findet der 26. "Tag gegen Lärm" statt. Das Motto lautet in diesem Jahr: "Mach' mal leise". Die Europäische Union der
Wenn bei Diabetes die Psyche leidet
Der Alltag mit Diabetes kann anstrengend sein - bis hin zum Burnout. Betroffene können sich kraftlos, wütend und traurig fühlen, und
