Schlafmangel und Elternsein - das gehört ja irgendwie zusammen. Die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "Eltern" zeigt die
Gesundheit
Arzttermin abgesagt: Muss der Patient zahlen?
Ausfallhonorare von Arztpraxen für verpasste oder abgesagte Arzttermine sind in bestimmten Fällen zulässig, berichtet die
Legalisierung von Cannabis: Eltern besorgt um ihre Kinder
Die Bundesregierung hält an der geplanten Legalisierung von Cannabis für Erwachsene ab 18 Jahren fest. Ein entsprechendes Gesetz soll
Chemotherapie: Entzündung der Mundschleimhaut häufig unterschätzt
Rund 30 bis 40 Prozent der Patienten mit Chemotherapie entwickeln eine Entzündung der Mundschleimhaut. Bei der Behandlung von
Niesen im Frühling - Erkältet oder schon allergisch?
Auf die schon früh im Jahr aufblühende Natur reagieren viele Pollenallergiker mit Schnupfen. Wie man in dieser Übergangsphase
Krankenstand 2023 in Deutschland auf Rekordhoch
Die Krankheitsausfälle von Arbeitnehmenden bewegten sich auch im Jahr 2023 mit einem Krankenstand von 5,2 Prozent auf Rekordhöhe. Das
Tipps gegen die Angst vor dem Zahnarzt
Der regelmäßige Besuch beim Zahnarzt ist entscheidend für die Zahngesundheit. Für Angstpatienten ist es jedoch oftmals nahezu
Apothekensterben setzt sich 2024 fort
Die Zahl der Apotheken sinkt seit Jahren: Seit der Jahrtausendwende schlossen rund 3.650 Apotheken für immer ihre Pforten, per Ende
Durch Babyboomer mehr Fälle von Bauchspeicheldrüsenkrebs
Mit den geburtenstarken Jahrgängen steigt auch die Zahl der Patienten, die unter Krebs der Bauchspeicheldrüse leiden. Das
Arzttermine online buchen: Servicesegen oder Datenkrake?
Plattformen, die eine Terminvereinbarung beim Arzt online regeln, erscheinen wie ein Segen. Der Rechtsschutzversicherer ARAG klärt
