Die Stiftung Warentest hat sich mit der Besteuerung von Renten und Pensionen beschäftig. In der aktuellen Ausgabe stehen Tipps zur
Schlagzeilen
Das Geld liegt auf dem Girokonto
43 Prozent der Deutschen haben ihre Ersparnisse auf ihrem Girokonto geparkt. 29 Prozent legen derzeit gar kein Geld an. Und 19 Prozent
Den Nagelpilz mit Füßen treten
Zeigt her eure Hände, zeigt her eure Füße. Man kennt diesen Satz zur Genüge aus der Werbung. Doch wehe, wenn die Nägel vom Pilz
Hotel-Branche am Abgrund
Die Existenz vieler Hoteliers ist bedroht. Die Corona-Krise hat sich erheblich auf die Zahl der Gästeübernachtungen in Deutschland
Stress am Arbeitsplatz
In der Corona-Krise steigt auch der berufliche Stress: Acht von zehn Beschäftigten in Deutschland fühlen sich im Job stärker unter
So wichtig ist die richtige Sonnenbrille
Der Sommer steht vor der Tür. Da haben natürlich alle Sonnenanbeter Hochkonjunktur. Denn die heiße Jahreszeit hat auch ihre
Apotheker schwören auf Cannabis
Am Cannabis scheiden sich die Geister. Gegner verteufeln die Pflanze als böse Droge. Doch immer mehr Menschen schwören auf Cannabis
Aufguss für das Immunsystem
Millionen Menschen leiden an Heuschnupfen. Doch jetzt gibt es Hoffnung für alle Leidgeplagten. Nach neuesten Erkenntnissen kann ein
So wertvoll sind die Fußball-Fans
Der Ball rollt wieder: Ab dem 15. Mai 2020 wird die Fußball-Bundesliga nach der Corona-Pause fortgesetzt. Zuerst aber ohne
Tödliche Unfälle auf dem Bau
Bauarbeiter leben gefährlich. Bereits 15 Menschen kamen von Mitte März bis Ende April auf deutschen Baustellen durch Unfälle ums
Schutzmasken und Antikörpertests heiß begehrt
In Corona-Zeiten sind Antikörper gefragt. Denn sie geben Aufschluss darüber, wer bereits mit dem Virus infiziert war und wer nicht.
Digitaler Helfer bei Schlaganfall-Symptomen
In der Corona-Krise stehen viele gefährliche Krankheiten nicht mehr so im Blickpunkt wie früher. Verschwunden sind sie deshalb aber
Traumhaus für die Traumfrau
Ein Häuschen im Grünen oder ein Apartment in der Großstadt: Immobilien sind gefragt. Doch es ist nicht immer ganz einfach, dass
Urlaub in Deutschland: Mehr als ein Geheimtipp
Viele Menschen bekommen in der Corona-Krise Fernweh. Sie träumen vom Urlaub an malerischen Stränden. Doch es muss nicht immer die
Studie: Der Osten hat ein Fettproblem
Fettleibigkeit ist eine ernste Krankheit. Verbraucherschützer fordern deshalb drastische Maßnahmen. Ein freiwilliges Umdenken der
Was Sie über Hautkrebs wissen sollten
Warme Sonnenstrahlen wecken die Vorfreude auf den Sommer. Doch unsere Haut trägt die Erinnerungen an frühere Sonnenbäder noch immer
Urlaub 2020: Storno-Welle in Deutschland
Die weltweite Reisewarnung der Bundesregierung wegen der Corona-Krise wurde gerade verlängert. Bis Mitte Juni 2020 bleiben also viele
Kontaktlos bezahlen: Gewusst wie
Abstand halten ist oberste Bürgerpflicht. Und so geht der Trend beim Einkaufen zur Kartenzahlung, und zwar am liebsten kontaktlos.
So schützen Sie Ihre Ohren
Das menschliche Ohr bekommt im Leben so manches zu hören. Und das geschieht nicht immer im Flüsterton. Dabei ist unbestritten: Krach
Wenn Sonnencreme alt aussieht
Sonnencreme verbinden viele Menschen mit Urlaub am Strand. Doch unsere empfindliche Haut sollte nicht nur in den heißen Sommermonaten
Hebammen dringend gesucht
Der Job der Geburtshelferin ist offenbar nicht mehr gefragt. Die Gründe dafür sind vielfältig: Geringer Verdienst, extreme
Corona-Krise: Jetzt wird's haarig
So manchem Zeitgenossen sind in der Corona-Krise die Haare über den Kopf gewachsen. Doch damit ist jetzt Schluss. Denn ab sofort
Überstunden in der Krise: Das ist erlaubt
Stück für Stück werden die Coronavirus-Maßnahmen gelockert, der Einzelhandel kehrt langsam in die Normalität zurück. Auch andere
Deutsche offen für Selbstisolation
Wenn Menschen sich krank fühlen oder Symptome wie trockenen Husten, Fieber, Verlust des Geschmacks- oder Geruchssinns, Atemnot oder
''Telefonische Krankschreibung verlängern''
Vier von zehn erkrankten Arbeitnehmern haben sich seit Anfang März 2020 per Telefon krankschreiben lassen. Bei 43 Prozent von ihnen
Paar-Kredite sind billiger
Viel einfacher können Ehe- und sonstige Paare nicht bei einem Kredit sparen: Doppelt geliehen ist preiswerter, so die Erkenntnis anhand
Urlaub in der Krise: Bayern stark gefragt
Die Coronakrise ist noch lange nicht vorbei, doch mit dem Rückgang der Infektionen rückt die Rückkehr in die Normalität wieder mehr
So benutzt man den Mund-Nasen-Schutz richtig
In Deutschland gilt in allen Bundesländern die Maskenpflicht, ob nun beim Einkaufen oder in Bus und Bahn. Die Masken sollen verhindern,
Online-Käufe werden ''abgestottert''
Jeder vierte Online-Händler bietet mittlerweile die Möglichkleit eines Ratenkaufs an. Und das "Abstottern" wird in diesem Bereich
Endlich Ruhe im Bauch
Eine üppige Mahlzeit hastig verspeist, schon kann das passieren: Es sammelt sich Luft im Bauch, die bei ihrem Weg aus dem Körper
Was gegen Wetterfühligkeit hilft
Wetterfühligkeit ist keine Anstellerei - sie gilt mittlerweile als wissenschaftlich gut bewiesen. Etwa, weil die Temperatur Einfluss
Strompreise: So können Verbraucher entlastet werden
Die hohen Strompreise waren bereits vor der Coronakrise eine enorme Belastung für die Verbraucher. Nun sind Energieträger wie Heizöl
Das muss ein Brotbackautomat können
Wegen der Ausgangsbeschränkungen in der Corona-Krise verbringen mehr Menschen Zeit zu Hause und entdecken beispielsweise das Brotbacken
So hört man auf sein Herz
Das Thema Gesundheit steht in Zeiten der Coronavirus-Pandemie bei vielen Menschen im Mittelpunkt. Das sollte aber nicht nur aufgrund der
Plaque macht das Zahnfleisch krank
Eine chronische Entzündung am Rand des Zahnfleischs tritt bei sehr vielen Menschen auf. Ursache der Parodontitis ist Plaque, ein
Erdölmärkte mehrfach unter Druck
Aufruhr auf den Erdölmärkten: Corona-Krise, Preiskrieg und Förderkürzung mischen das Ölgeschäft kräftig auf. Ökonomen
Teure Treue zum Internet-Provider
24 Prozent der Verbraucher sind in Zeiten von vermehrtem Home-Office oder -Schooling mit der Geschwindigkeit ihres Internets
Migräne: Geregelte Mahlzeiten können vorbeugen
Zum Frühstück gibt es nur Kaffee, mittags sorgt die Currywurst oder der Schokoriegel für schnelle Energie. Für viele Berufstätige
Augen auf bei Desinfektionsmitteln
Desinfektionsmittel finden in der Corona-Krise reißenden Absatz. Normalerweise gelten für diese Mittel komplexe Zulassungsverfahren,
Was Ärzte von Masken halten
Auch in Deutschland dürfen die Bürger jetzt nur mit Mund-Nasen-Schutz in Geschäfte, Busse oder Bahnen. Ist eine solche Maskenpflicht
Die Arbeitszeiten der Ärzte
Viele Erwerbstätige in Gesundheits- und Pflegeberufen sind in der Corona-Krise besonders stark beansprucht. Und nicht wenige von ihnen
Hygiene: So gefährlich ist Bargeld wirklich
Viele Menschen haben in der Corona-Krise Berührungsängste bei Bargeld. Wie hoch die Gefahr einer Ansteckung bei Münzen und Scheinen
Mit Smart Home Lösungen Strom- und Heizkosten sparen
Komfortables Wohnen mit Smart Home TechnologieÂ
Als Anfang der 2000er Jahre die ersten Smart Home Projekte der
Stress lass nach
Stress ist zum ständigen Begleiter unserer Leistungsgesellschaft geworden. Und diese Belastungen sind nicht auf die leichte Schulter zu
Ohren zu und durch
Das Ohr ist ein sensibles Organ. Krach kann auf Dauer krank machen. Darauf weisen Experten vor dem "Tag des Lärms" am 28. April 2020
Teure Hochschulen
Bildung ist die Zukunft, doch sie ist nicht billig: 2018 haben die Hochschulen in Deutschland 57,3 Milliarden Euro für Lehre, Forschung
Brauereien steht das Wasser bis zum Hals
Rund 1.500 Brauereien gibt es in Deutschland. Bier ist Kulturgut. Doch wegen abgesagter Feste und geschlossener Lokale bricht der Absatz
Maske auf in allen Bundesländern
Es wurde gestritten und diskutiert. Jetzt ging es plötzlich ganz schnell und das Dauer-Thema "Maske" ist gefallen. Alle 16
Arztbesuche in der Corona-Krise
Auch in der Corona-Krise müssen Menschen mit herkömmlichen Krankheiten zum Arzt. Doch wie sollen sich Patienten verhalten? Viele
Mit Streaming durch die Krise
Fast überall in der Wirtschaft brechen die Einnahmen ein. Wirklich überall? Nein! Denn Streaming-Dienste erleben in der Corona-Krise
So profitieren Online-Apotheken von Corona
Online-Apotheken haben Hochkonjunktur. Kein Wunder, denn in der Corona-Krise ist beispielsweise der Bedarf nach Produkten wie
Krankschreibung auch weiterhin per Telefon
Krankschreibungen wegen Erkältungen sollen in der Corona-Krise nun doch weiterhin auch per Telefon möglich sein. Das teilte der
Depressionen bei Senioren
Auch ältere Menschen leiden unter Depressionen - und es werden immer mehr. Das zeigt eine Datenanalyse der KKH Kaufmännische
Altersvorsorge in der Corona-Krise
Die Corona-Krise setzt vielen Menschen auch finanziell zu. Für Arbeitnehmer bedeutet dies Lohnkürzungen in Form von Kurzarbeit oder
Wenn Bücherwürmer online gehen
In der Corona-Krise floriert der Online-Handel. Während erste Buchhandlungen wieder ihre Türen öffnen, bleibt der Online-Vertriebsweg
Richtig Schlafen: Augen zu und durch
Viele Menschen leiden unter Schlafproblemen. Das bedeutet unter anderem, dass sie über einen längeren Zeitraum nicht lange oder tief
Leben mit Diabetes
Diabetes ist für jeden Betroffenen eine schwere Prüfung. In einer derartigen Situation lebenfroh zu bleiben, ist für viele eine
Wenn der Urlaub ins Wasser fällt
Millionen Deutsche haben sich auf eine Auszeit am Meer, in den Bergen oder in einer Metropole gefreut. Das fällt 2020 wegen der
Mit wenigen Klicks in die Online-Falle
In der Corona-Krise blüht der Online-Handel. Von neuen Schuhen über Laptops bis hin zu Versicherungen ist dort alles erhältlich. Doch
Angst vor Augentropfen
Vielen Patienten fällt es schwer, sich selbst ein Medikament ins Auge zu träufeln. Mit der richtigen Technik gelingt es aber einfach,
Wenn Rückenschmerzen chronisch werden
Der Rücken ist die Schwachstelle vieler Menschen. Bei etwa 35 bis 40 Prozent aller Rückenschmerzpatienten sind die Beschwerden von
Mobiltelefon: Das bringt ein Anbieterwechsel
Treue Kunden: 51 Prozent der deutschen Verbraucher haben in den vergangenen fünf Jahren darauf verzichtet, ihren Mobilfunkanbieter zu
Roboter im Krankenhaus
Digitale Helfer können wertvolle Arbeit leisten. Vor allem Roboter sind gefragt: Sie können in der Corona-Krise eine sinnvolle
So halten sich die Deutschen fit
Sport in der Natur blüht im Frühjahr 2020 förmlich auf. Man sieht eine Vielzahl von Freizeitsportlern, die man zuvor noch nie
Wenn die Blase entzündet ist
Andauernde, heftige Schmerzen im Unterleib und ein ständiges Druckgefühl in der Blase können verschiedene Ursachen haben:
Telefonwerbung ein ständiges Ärgernis
Telefonwerbung macht niemals Pause. Und das zum Ärgernis vieler Verbraucher. Durch die Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der
Was Sie über Schutzmasken wissen sollten
Wer oft in asiatischen Ländern unterwegs ist, kennt die Bedeutung von Schutzmasken. Im deutschen Alltag spielten sie vor der
So zuverlässig sind Corona-Selbsttests
Habe ich's oder hatte ich es vielleicht schon? Diese Frage stellen sich Millionen Menschen in Deutschland jeden Tag aufs Neue. Gemeint
Mit Sport durch die Krise
Menschen, die sich vor der Corona-Krise regelmäßig zwei bis dreimal pro Woche bewegt und Sport getrieben haben, trainieren derzeit
Tour de France auf der Kippe
Die Tour de France ist ein Heiligtum für Frankreich. Doch jetzt steht das größte Radrennen der Welt auf der Kippe. Noch wollen die
Milliardenhilfe für Adidas
Keine Sportveranstaltungen, kein Geschäft: Die Corona-Krise setzt auch Sportartikelhersteller Adidas stark zu. Ohne staatlich Hilfe
Abnehmen auf die leichte Art
Der Wunsch nach der Traumfigur ist bei vielen Menschen groß. Der Haken: Die Pfunde purzeln nicht so leicht. Oft passiert trotz
Schlaganfall: Jede Sekunde zählt
Wer mit Schlaganfall-Verdacht in die Klinik kommt, benötigt eine schnelle Behandlung. Doch in der Corona-Krise ist das nicht immer zu
Gartenarbeit wie im Schlaf
Gartenarbeit ist anstrengend. Vor allem Rasenmähen steht bei den meisten Gartenbesitzern nicht ganz oben auf der Beliebtheitsliste.
Wenn Kinder kochen
Kinder in die Geheimnisse des Kochens einzuweihen, lohnt sich: "Häufig sind sie offener und probieren auch Gerichte, die sie nicht
Therapien gegen Atemaussetzer
Schlaffe Muskeln der oberen Atemwege und das Zurückfallen der Zungenbasis in den Schlund sind die häufigste Ursachen für nächtliche
Kleine Händler flüchten zum Webshop
Die Zahl der Händler, die ihre Waren online im eigenen Webshop zu verkaufen, nimmt rasant zu. So stiegen bei einem großen Anbieter
Bandagen machen die Knie wieder fit
Bei schmerzenden und geschwollenen Knien können Bandagen hilfreich sein. Die Anwender gewinnen im Idealfall an Aktivität in Alltag und
Finanzpolitik lindert den Wirtschafts-Schock
Die Wirtschaft steht unter Schock. Experten erwarten eine Rezession der deutschen Wirtschaft in einer Größenordnung von 4,2 Prozent.
Darum ist Mineralwasser so wichtig
Die Corona-Krise stellt das Leben vieler Menschen völlig auf den Kopf. Statt ins Büro geht es nun ins Home Office. Diese Art der
So meistern Apotheken die Krise
Die Corona-Krise ist für viele Apotheken in Deutschland eine ganz besondere Herausforderung. Denn es geht darum, die
Ranking: Hier wird am meisten Gas verbraucht
Beim Gasverbrauch steht Sachsen bundesweit an erster Stelle. Bei Abschluss eines Gasvertrages geben die Sachsen durchschnittlich einen
Milliarden-Hilfe für TUI
Rettung in der Krise: Der Weg für ein staatliches Hilfspaket an den TUI-Konzern ist jetzt frei. Mehrere Banken haben demnach einem vom
So messen Sie Ihren Blutdruck richtig
Jeder Erwachsene sollte seinen Blutdruck kennen - und ihn regelmäßig kontrollieren. Mit ein paar Tipps lassen sich Messfehler
Ohne Staubsauger geht es nicht
Ob mit oder ohne Kabel, teuer oder billig: Staubsauger sind aus deutschen Haushalten nur schwer wegzudenken. Fakt ist: Fast jeder zehnte
Wie Händewaschen die Haut angreift
In der Corona-Krise entdecken viele Menschen das ausgiebige Händewaschen wieder. Klar: Das ist schließlich eine der wirksamsten
Facebook: Sag mir, wo die Nutzer sind
Der Daumen zeigt bei Facebook nicht länger steil nach oben. Denn nur noch sechs von zehn Onlinern ab 16 Jahren nutzen das soziale
Immobilien: Schenken oder vererben?
Mit zunehmendem Alter wird das Eigenheim für viele Menschen zur Last. Sie wollen sich dann schnell von ihrer Immobilie trennen. Doch
Desinfektionsmittel sind heiß begehrt
Desinfektionsmittel sind Mangelware. Krankenhäuser, Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen berichten von Lieferengpässen bei den in der
Finger weg vom Corona-Selbsttest
Viele Menschen wüssten in diesen Tagen nur allzu gerne, ob sie sich mit dem Coronavirus infiziert haben. Da kommen sogenannte
Therapie gegen Hirntumore
Tumortherapiefelder (TTFields) werden in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen aufgenommen. Das hat der Gemeinsame
Wie das Coronavirus das Einkaufsverhalten verändert
Das Coronavirus verändert das Einkaufsverhalten. Denn durch die Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie
Öffentliche Kassen: Der letzte Überschuss
Tiefschwarze Zahlen wie die von 2019 wird es in den nächsten Jahren nicht mehr geben. Denn der Öffentliche Gesamthaushalt wird von den
Coronavirus und Kinder: Tipps für Eltern
Eltern stehen in Zeiten der Coronakrise vor besonderen Herausforderungen, denn aufgrund geschlossener Kitas und Schulen ist der
Fitness-Training für Senioren
Schwitzen erlaubt - aber es darf nichts zwicken oder schmerzen: Genau so muss sich ein sinnvolles Krafttraining für Senioren anfühlen.
Jung-Pianisten bei der Deutschen Grammophon
Das traditionelle Plattenlabel "Deutsche Grammophon" hatte schon immer ein gutes Händchen für begabte Jung-Pianisten. Die neusten
Cerealien noch immer viel zu süß
Offenbar sind freiwillige Maßnahmen doch nicht der richtige Weg zu weniger Zucker in Frühstückscerealien. Denn die sind laut AOK nach
Tipps für ein umweltfreundliches Ostern
Ostern wird dieses Jahr im engsten Familienkreis gefeiert. Aber wenn es nach dem Naturschutzbund Deutschland (NABU) geht, natürlich
Bei Schlaganfall-Symptomen sofort in die Klinik
Manche Menschen fürchten sich, wegen Corona ins Krankenhaus zu gehen. Das kann extrem gefährlich sein - insbesondere wenn man
Viele Unternehmen zahlen zu hohe Nebenkosten
Die Ausgaben so weit wie möglich reduzieren - das ist bei den meisten Unternehmen das Gebot der Stunde. Ein guter Ansatzpunkt: Der
