Schnelles Internet ist heiß begehrt. Innerhalb der vergangenen zehn Jahre hat sich die durchschnittlich bestellte
Schlagzeilen
Ärger mit Online-Angeboten
Wer online nach einem Flug oder einem Veranstaltungs-Ticket sucht, erhält oft den Hinweis, dass das Kontingent knapp sei oder zeitlich
So ansteckend ist das Coronavirus wirklich
Die Lage in Deutschland hat sich angesichts der neuen Corona-Fälle geändert. Grund zur Panik besteht aber nicht. Laut
Fahrplan für ein besseres Hautbild
Die Haut ist gerötet, schuppt und juckt: Das ist für Neurodermitis-Patienten Alltag. Mediziner sprechen bei dieser chronisch
Wohin mit dem Elektroschrott?
Um Klima und Umwelt zu schonen, ist das richtige Entsorgen von Elektronikgeräten unerlässlich. Ist beispielsweise ein Smartphone oder
Leben ohne Smartphone: Geht's noch?
Ein Leben ohne Smartphone, Tablet oder Laptop ist für viele Menschen schwer vorstellbar. Doch hin und wieder kann eine Auszeit nicht
Frischer Wind beim Ökostrom-Ausbau
Bei der Windkraft in Deutschland ist die Luft etwas raus. Das könnte sich ändern. Denn die geplante Regel, dass Windräder einen
Finanzen sind Männersache
Beim Geld hört es offenbar mit der Gleichberechtigung auf. Demnach sehen sich 91 Prozent der Männer selbst für Finanzfragen und die
Was Sie über seltene Krankheiten wissen sollten
In Deutschland leiden etwa vier Millionen Menschen an einer seltenen Erkrankung - also einer Krankheit, von der nicht mehr als fünf von
So gefährlich ist das Coronavirus für Deutschland
Das Coronavirus ist in Europa angekommen. Die Bilder aus Italien bereiten große Sorgen. Wie geht es weiter? Und wie hoch ist die Gefahr
Der richtige Umgang mit unserem Essen
Ressourcen stehen nicht endlos zur Verfügung. Wir müssen sie schonen. Vor allem der Umgang mit Essen muss neu definiert werden. Galt
Einbruchsschutz: Das sollten Mieter wissen
Auch in den eigenen vier Wänden gibt es keine Garantie auf Sicherheit. Dreiste Einbrecher lassen sich immer neue Tricks einfallen, um
5G: So steht es um den Strahlenschutz
Der Mobilfunk in Deutschland geht mit dem Übertragungsstandard 5G in die Offensive. Das erfordert aber auch den Einsatz neuer
Coronavirus: Digitale Helfer sind gefragt
Mit digitalen Hilfsmitteln wollen die Chinesen den Kampf gegen das gefährliche Coronavirus gewinnen. Hintergrund: Nirgendwo sind mehr
Es fehlen 120.000 Pflegekräfte
Pflegekräfte werden in Deutschland dringend gesucht. Denn erstmals haben Wissenschaftler jetzt im Auftrag des
So steht es um die Sterbehilfe
Die Zustimmung der Deutschen zur Sterbehilfe durch Ärzte ist hoch: Immerhin 67 Prozent lehnen den geltenden Strafrechtsparagrafen 217
Schmerzen einfach wegbaden
Schon die alten Römer kannten die heilende Kraft von Thermalwasser. Und auch heute wollen viele Menschen ihre Schmerzen, Gelenk- und
Jetzt kommt das Masernschutzgesetz
Lange wurde darüber heftig diskutiert. Jetzt kommt das Masernschutzgesetz. Ab dem 1. März 2020 tritt es in Kraft. Doch was bedeutet
Gewusst wie: Schnelles Surfen auch ohne DSL
Vor allem in ländlichen Regionen träumen die Menschen vom schnellen Internet. An einen Glasfaser-Anschluss, der das Problem lösen
Digitalisierung: So ahnungslos sind die Deutschen
Bei der Digitalisierung gibt es in Deutschland noch immer Wissenslücken. Begriffe wie "Big Data", "Blockchain" oder "Augmented Reality"
Dienstreise mit Ehepartner steuerlich absetzen
Wer eine berufliche Reise nutzt, um mit seinem Ehepartner Urlaub zu machen, muss die Kosten in der Regel aus eigener Tasche zahlen. Die
Ist Heizstrom wirklich günstiger?
Mehr als 2,5 Millionen Haushalte in Deutschland heizen mit Strom,. Das heißt: Sie haben entweder eine Wärmepumpe oder eine
Studienabschluss ist bares Geld wert
Schätzungen zufolge verlassen in Deutschland drei von zehn Studierenden die Hochschulen ohne Abschluss. Im Vergleich mit
Endlich Urlaub: So ticken die Deutschen
Ohne Urlaub geht es nicht. Dabei ist es völlig egal, ob es auf die Balearen oder in die bayerischen Berge geht. Die Deutschen zeigen
Was Sie über Streaming-Dienste wissen sollten
Egal ob Musik, Sport, Serien oder Filme - Streaming gehört dank des breit gefächerten Angebots zum Alltag vieler Nutzer. So
Abzocke per Smartphone
Viele kostenlose Apps finanzieren sich durch Werbung, die zwischendurch immer wieder bunt und verlockend eingeblendet wird. Und genau
Fluoridtabletten für Säuglinge und Kleinkinder
Fluorid ist ein Spuren-Element, das im Körper vor allem in Zähnen und Knochen enthalten ist. Gesichert ist, dass Fluorid helfen kann,
Kinder konsequent von der Sonne abschirmen
Wollen Eltern verhindern, dass bei ihrem Kind die Zahl der Leberflecke auf der Haut stark zunimmt, sollten sie die Kleinen konsequent
Immer mehr Brillenträger
Die Zahl der Brillenträger in Deutschland steigt sprunghaft. Inzwischen vertrauen 41,1 Millionen Menschen einer Sehhilfe. Demzufolge
So steht es um den Digital-Pakt an Schulen
Vor einem Jahr haben sich Bund und Länder auf den Digitalpakt Schule geeinigt. Für fünf Milliarden Euro sollten die Schulen für die
Das sollten Sie über die Grundrente wissen
Die Grundrente kommt - und mit ihr viele Fragen. Denn wer hat eigentlich Anspruch darauf? Und wie wird der geprüft?Rund 1,3 Millionen
Hass im Internet: Her mit dem Passwort
Das Bundeskabinett hat eine Gesetzesverschärfung gegen Hass im Internet beschlossen. Dazu gehören die Passwort-Herausgabe und
Deutsche Telekom gut im Geschäft
Die Deutsche Telekom surft nach langer Talfahrt wieder auf der Erfolgswelle. So kletterte der Umsatz des Telekommunikation-Unternehmens
Coronavirus: Zahl der Neuinfektionen geht zurück
Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus ist in China nach offiziellen Angaben auf den tiefsten Stand seit Wochen gefallen. Der
Hände oft von Arthrose betroffen
Die häufigste Erkrankung unserer Gelenke ist Arthrose. Oft sind die Hände betroffen. Ganz heilen lässt sich die Krankheit zwar nicht,
Viele Deutsche unsicher im Umgang mit IT
In einer Studie von Stifterverband und infas-Institut wird die Digitalkompetenzen der Bevölkerung in Deutschland analysiert. Dabei
Deutsche spenden immer mehr
In Deutschland ist die Spendenbereitschaft gewachsen. Wie das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) Berlin ermittelte, ist
So sparen Rentner Steuern
Dass ausgerechnet Rentner offenbar Geld zu verschenken haben, klingt irgendwie seltsam. Trotzdem ist es Realität, so die
Haare mögen es sehr sanft
Sie müssen zwar einiges aushalten - aber trotzdem sind unsere Haare echte Sensibelchen. Rauen Umgang mögen sie gar nicht, die lieben
Internet-Report: Mehr Frauen sind online
Das Internet wird immer weiblicher. Bei der www-Nutzung herrscht mittlerweile fast Geschlechter-Gleichstand, nachdem die Frauen im
Viele Mini-Jobs trotz Mindestlohn
Mini-Jobs und Mindestlohn schienen anfangs miteinander zu kollidieren. Mit der Einführung des Mindestlohnes im Jahre 2015 nahm die
Datenschutz bei ''Apps auf Rezept'' gefordert
Mängel beim Datenschutz und Nutzennachweis sind die wichtigsten Kritikpunkte in der Diskussion um "Apps auf Rezept". Die Allgemeine
Hygiene-Tipps für den Karneval-Endspurt
Nicht nur der Karneval nähert sich seinem Höhepunkt. Auch Erkältungen mit Husten und Schnupfen oder die echte Grippe haben
Strom wird noch teurer
Die Richtung ist eindeutig: Der Strompreis steigt. So kosten 5.000 kWh Strom im Februar durchschnittlich 1.502 Euro. In der
Pfefferminze hilft dem Magen
Magenbeschwerden sind nicht selten und meistens harmlos - aber unangenehm. Wer sie loswerden will, kann auf sanfte Helfer aus der
Sicherheitslücke bei LTE
Über eine Sicherheitslücke im Mobilfunkstandard LTE, auch 4G genannt, konnten Spezialisten der Ruhr-Universität Bochum erstaunliche
Pflegebedürftige: Das müssen Angehörige wissen
Heimplätze für Pflegebedürftige sind mal wieder teurer geworden. Der Eigenanteil an den Kosten stieg im Bundesschnitt auf derzeit
Das ist den Berufstätigen 2020 wichtig
Was ist den Berufstätigen in Deutschland in diesem Jahr wichtig? Mit dieser Frage beschäftigte sich die Studie "Karriereziele 2020",
Warum's beim Hausarzt dauert
Auch wenn es die Betroffenen noch so nervt oder stresst: Wartezeiten lassen sich in Hausarztpraxen auch bei bester Organisation oft
Den grauen Flecken geht es an den Kragen
Die Mobilfunk-Anbieter Vodafone und Telekom wollen die grauen Flecken von der Landkarte streichen. Oder anders gesagt: Der Handy-Empfang
Die miesen Tricks der Telefonbetrüger
Dreist, dreister, Telefonbetrüger: Sanfte Zurückhaltung zeichnet Kriminelle nicht aus, die ihre Mitmenschen um ihr Geld erleichtern
''Können Sie mir bitte Ihre IBAN nennen?''
Dreist, dreister, Telefonbetrüger: Sanfte Zurückhaltung zeichnet Kriminelle nicht aus, die ihre Mitmenschen um ihr Geld erleichtern
Wenn Angehörige Pflege brauchen
Wer seinen Angehörigen oder eine nahestehende Person - wie etwa den Schwiegervater - selbst pflegt, kann jährlich eine Pauschale von
Was Sie über Wadenkrämpfe wissen sollten
Muskelschmerzen, die bei längerer Laufstrecke oder während des Treppensteigens wiederholt in Waden, Oberschenkeln oder der
Drohnen im Anflug
Dass der Postbote zweimal klingelt, ist nur noch ein Relikt aus vergangenen Tagen. Heute liefern Drohnen die Pakete aus. Und das ist
Facebook surft mit
Mehr als 140 Millionen Unternehmen nutzen Facebook - da können viele Daten anfallen. Die werden über einen "Facebook-Pixel", den etwa
Deutsche Wirtschaft stagniert
Die deutsche Wirtschaft ist Ende 2019 nicht so richtig vom Fleck gekommen. Das Bruttoinlandsprodukt stagnierte von Oktober bis Dezember
So steht es um die Commerzbank
Für die Commerzbank verlief 2019 wesentlich schlechter als das Jahr zuvor. Der Gewinn des Konzerns fiel um ein Viertel auf 644
Neues Material für Super-Computer
Ein Quantencomputer ist weitaus mehr als ein gewöhnlicher PC. Jetzt hat ein Forscherteam des Forschungszentrums Jülich ein neues
Narrensicherer Trick gegen den Karnevals-Kater
In den Karnevalshochburgen wird wieder kräftig gefeiert. Manchmal geht es unter den Närrinnen und Narren feucht-fröhlich zu. Experten
Lohnschere schließt sich - langsam
Die Ungleichheit bei den Einkommen ist groß in Deutschland. Doch seit ein paar Jahren schließt sich die Lohnschere - wenn auch nicht
Mittelstand setzt auf Ökostrom
Auch für Betriebe wird das Thema Nachhaltigkeit immer wichtiger. So bezieht laut einer Civey-Umfrage im Auftrag des Energieversorgers
Zwei Milliarden Nutzer bei WhatsApp
Eine beeindruckende Zahl: Mehr als zwei Milliarden Menschen verwenden aktuell WhatsApp. Das teilt der Messenger-Dienst in seinem eigenen
Bewegung trotz Schmerzen
Sich bewegen, Sport treiben - obwohl es weh tut? Ja, und zwar gerne regelmäßig, aber natürlich in Maßen, heißt es von
Cyber-Opfer in der Liebes-Falle
Was die Sirenen in der Odyssee waren, das sind heute mit schönen Frauengesichtern geschmückte Fake-Profile im Internet. Um den
Kinder nur mit Eltern in die Sauna
Ein Sauna-Besuch entspannt und ist sogar gesund. Doch ein paar Regeln müssen beachtet werden, sonst kann der Spaß gefährlich werden.
Schlaflos in die Abo-Falle
Die enthusiastischen Schilderungen klingen in den strapazierten Ohren schlafloser Eltern wie eine echte Glücksverheißung: Auch die
Handy-Kunden kündigen häufig
Verträge mit Telekommunikationsanbietern werden besonders häufig gewechselt und gekündigt. Das hat das der Vertrags- und
So wird die Wohnung ''kindersicher''
Was für Erwachsene völlig selbstverständlich ist, steckt für Babys und Kleinkinder oft voller Gefahren. Kinder bis fünf Jahre
Die reicheren 50 Prozent sind Nettozahler
Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Köln hat eine Studie zum Thema Steuern vorgestellt. Daraus geht hervor, dass die ärmeren 50
Medikamente mindern die Fahrtüchtigkeit
Drogen und zu viel Alkohol machen die Fahrerlaubnis temporär ungültig. Doch auch unter Einwirkung bestimmter Arzneimittel sollte nicht
Behörde schaltet Auskunftsdienst-Nummer ab
Ein harter Schritt: Die Bundesnetzagentur hat jetzt die Abschaltung der Auskunftsdienst-Rufnummer 11830 angeordnet. Gleichzeitig wurde
Plötzlich sind persönliche Daten im Netz
In Zeiten der rasanten Datenübermittlung im Internet kann es zu unerwünschten Veröffentlichungen kommen. Plötzlich geraten ganz
Mehrheit für Solaranlagen-Pflicht
Wie kann die Zukunft der Energieerzeugung aussehen? Die Meinung der Bevölkerung dazu ist eindeutig: Für 46 Prozent der Deutschen
Umweltschutz leicht gemacht
Ein Leben mit grünem Gewissen muss nicht kompliziert sein. Experten geben Tipps, wie man mühelos auf Nachhaltigkeit achten kann.
Migräne verursacht die meisten Arbeitsausfälle
Laut den jüngsten Zahlen des Statistischen Bundesamtes ist es im Jahr 2017 in ganz Deutschland zu knapp 900.000 Arbeitsausfällen
Handy-Nutzung auch beim Essen
In feiner Gesellschaft bleiben Handy oder Smartphone in der Tasche - vor allem bei Tisch. Doch die (Un)-Sitte, auch beim Essen auf dem
So wird die Haut winterfest
Kalte Winde und trockene Heizungsluft setzen der Haut im Winter zu. Daher ist es wichtig, sie während der kühlen Jahreszeit gut zu
Brexit schafft Unsicherheit
Der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union befindet sich noch in einer Übergangsphase. In dieser Zeitspanne ist
Wer zahlt für die Sturmschäden?
Hier ein zerdelltes Auto, dort ein abgedecktes Dach und daneben reihenweise kaputte Fenster. Wenn ein Sturmtief wie "Sabine" übers Land
Corona-Virus: Hygiene nicht übertreiben
Zu viel Hygiene ist im alltäglichen Leben nicht gut - so ist laut Experten auch in Zeiten des Corona-Virus die Desinfektion von
Datenvolumen auf Rekordniveau
Das Festnetz ist weiter deutlich auf dem Rückzug, dafür explodiert das verbrauchte Datenvolumen in Deutschland geradezu. Laut der
Darum zieht es Urlauber nach Mallorca
Mallorca hat mehr zu bieten als den "Ballermann". Und deshalb ist die Ballearen-Insel auch das Lieblingsziel deutscher
Augen auf beim Router-Kauf
Ohne Router kommt heute kaum ein Haushalt aus. Dabei stellen sich Nutzer oft die Frage: Mieten oder selbst kaufen? Denn nicht immer
Zusatzsteuer auf Lebensmittel
Verbraucher hören das bestimmt gar nicht gerne: Lebenmittel wie Fleisch, Käse, Milch und Eier sollen teurer werden. Der "Neuen
Twitter und die magische Milliarde
Wenn schon der mächtigste Mann der Welt immer und überall wie ein Vöglein "zwitschert", ist das die beste Werbung. Ob Donald Trump
Ärzte fordern Kopfball-Verbot für Kinder
Fußball ist für viele Menschen die schönste Nebensache der Welt. Doch ist der Kampf ums runde Leder auch gefährlich - vor allem für
Coronavirus: Gehen jetzt die Medikamente aus?
Das Coronavirus lähmt das Leben in China. Auch die Wirtschaft bekommt das zu spüren. Und das wiederum könnte Folgen für die
Kleinanleger sollen entlastet werden
Im Streit um die geplante Finanztransaktionssteuer deutet sich ein Entgegenkommen an. Wie die Zeitung "Welt" berichtet, gibt es im
Post-Pakete werden wieder billiger
Die Deutsche Post muss vorerst auf die Mehreinnahmen durch Pakete von privaten Kunden verzichten. Das Unternehmen nimmt auf Druck der
Coronavirus: Impfstoff verzweifelt gesucht
Das Coronavirus breitet sich immer weiter aus. Und ein Mittel dagegen hat die Medizin noch lange nicht gefunden. Auch ein
Datenpanne beim Roten Kreuz
Patienten gehen davon aus, dass medizinische Einrichtungen wie Krankenhäuser oder Fahrdienste mit sensiblen Informationen sorgsam
''Kollege Roboter'' auf dem Vormarsch
Bis 2040 werden dem Arbeitsmarkt in Deutschland aufgrund des demografischen Wandels im Vergleich zu heute zehn Millionen Menschen
Wenn die Psyche leidet
Wer sich oft traurig oder ausgelaugt fühlt, für den kann der Hausarzt die erste Anlaufstelle sein. "Zum Glück stellen psychische
Was Sie über Organspende wissen sollten
Nach Angaben der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) erreichte die Zahl der Organspenden 2017 ihren tiefsten Stand seit 20
Aufgepasst: Die Grippe-Saison hat begonnen
In Deutschland erkranken seit Mitte Januar 2020 immer mehr Menschen an Grippe. So hat das Robert-Koch-Institut in dieser Saison bereits
Outdoor: Auf die Schuhe kommt es an
Das Wandern ist nicht nur des Müllers Lust. Denn immer mehr Menschen sind Outdoor unterwegs oder wie es in der Werbung so schön
Internatskosten: Das sollten Eltern wissen
Hat ein Elternteil das alleinige Sorgerecht für die schulischen Angelegenheiten, dann kann dieser auch die Schulform
Facebook: Eltern durchleuchten Kinder
Facebook gibt Eltern neue Funktionen, um das Treiben des Nachwuchses beim Messenger Kids zu durchleuchten. Sie bekommen Einblick in die
Schluss mit dem Passwort-Wahn
Egal, ob für Computer, Smartphone oder Tablet: Ohne Passwort gibt es keinen Zutritt in die digitale Welt. Und diese Kennworte sollen
