Mal Überfluss, mal Flaute: Erneuerbare Energien sind abhängig von natürlichen Bedingungen. Wie sieht es dabei mit dem
Geld-Ratgeber
Mehrheit für schnellen Ökostrom-Ausbau
Einen beschleunigten oder zumindest konstanten Ausbau der Erneuerbaren Energien wünschen sich 86 Prozent der Menschen in Deutschland.
Wie Strom gespeichert wird
Erneuerbare Energie ist vielfach abhängig von natürlichen Faktoren wie Wind und Sonnenschein. Wenn diese Faktoren ausbleiben, etwa bei
Geballte Sonnenkraft am Flughafen Montpellier
Festakt am Himmel über Montpellier: Mit einem Überflug durch den Airbus 380 in niedriger Höhe hat der Flughafen der südfranzösischen
Von Baum zu Baum: Kohlenstoff liegt in der Luft
Bäume stehen nicht nur im Wald und schlagen. Nein, sie "kommunizieren" auch miteinander. Wie das denn? Sie tauschen große Mengen
Die Sonne scheint für die Photovoltaik
Wenn die Sonne lacht, lacht der Solarstrom-Erzeuger. In diesem Sinne schließen sich nun mit E.ON und IBC Solar zwei Größen aus der
Schwingungen aus Windkraft erforschen
Windkraftanlagen erzeugen erneuerbare Energie. Emissionsfrei sind sie rein technisch gesehen aber nicht: Sie stoßen keine Schadstoffe
Mexikanische Energiewende mit deutschen Fördermitteln
Mit einer Summe von rund 220 Millionen Euro unterstützt die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) den Ausbau von Erneuerbaren Energien
Bürgerbeteiligung an der Energiewende
Um die Energiewende erfolgreich zu vollziehen, ist die Unterstützung der Bevölkerung von hoher Priorität. Die finanzielle Beteiligung
Streit um Licht und Schatten
Wo Licht ist, da ist auch Schatten. Dieses universelle Gesetz gilt auch für die Photovoltaik, wo der Einsatz von Solaranlagen mitunter
