Auch Kinder sollten gegen die von Zecken übertragene Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) geimpft werden. Diese Auffassung vertritt
Gesundheit
Corona-Impfung am liebsten beim Hausarzt
Rund drei Viertel der Bevölkerung möchten wissen, wo ihr Impfstoff produziert wurde. 72 Prozent wollen selbst entscheiden, womit sie
Das Homeoffice und die gesundheitlichen Folgen
Ob es an der fehlenden Ablenkung durch Kollegen liegt oder an den weggefallenen Wegen zur Kaffeeküche? Jedenfalls gestalten laut der
Probleme mit Langzeit-Medikamenten
Das Problem ist eklatant: Jeder zweite Patient wendet seine ärztlich verordneten Arzneimittel in der Langzeittherapie gar nicht oder
Fahrtkosten zum Impfzentrum: Wer zahlt?
Besonders auf dem Land kann das nächste Corona-Impfzentrum weit vom eigenen Zuhause entfernt liegen. Viele ältere Menschen stellt das
Sommerzeit und Schlafstörungen
Freunde langer, heller Frühlings- und Sommerabende freuen sich schon: Am Sonntag wird die Zeit umgestellt! Die Kehrseite der Medaille:
Helfer gegen die Kurzsichtigkeit
Zu viel Zeit vor dem Bildschirm macht unseren Augen zu schaffen. Erwachsene leiden unter müden oder tränenden Augen. Kinderaugen
Wenn Medikamente süchtig machen
Auch rezeptfreie Medikamente sind nicht für den Dauereinsatz geeignet. Manche Präparate können süchtig machen, andere schaden der
Schlafen Sie sich gesund
Für einen gesunden und erholsamen Schlaf hat jeder seine ganz eigenen Bedürfnisse. Ob Kissenberge, absolute Dunkelheit oder ein
Immer mehr Menschen für strengere Corona-Maßnahmen
Lockerungen und Leichtsinn treiben die Zahlen der Neuinfektionen in der Corona-Pandemie in Deutschland stetig nach oben. Da ist es nicht
