Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) gilt seit dem 1. November 2020 für Gebäude, die klimatisiert oder beheizt werden. Mit dem Gesetz
Schlagzeilen
Alternative zur Gebärmutterentfernung
Die Entfernung der Gebärmutter gehört zu den häufigsten gynäkologischen Eingriffen in Deutschland. Der Grund für die sogenannte
Energieverbrauch sinkt deutlich
Der Energieverbrauch in Deutschland wird in diesem Jahr voraussichtlich um knapp sieben Prozent unter das Niveau des Vorjahres fallen.
Covid-19: Die Probleme nach der Erkrankung
Genesen ist nicht gleich gesund. Der Unterschied kann beträchtlich sein, wie sich gerade an der Corona-Infektion und ihren Spätfolgen
Zeit ist wichtiger als Geld
Die Krise macht flexibel - gerade in der Arbeitswelt ist das deutlich zu erkennen. Arbeitnehmer als auch -geber haben für sich
Neuer Ratgeber bei Magen-Darm-Beschwerden
Das lästige Problem ist weit verbreitet. Sieben von zehn Menschen in Deutschland leiden unter Magen-Darm-Beschwerden. Fast jeder kennt
Osteoporose wird oft übersehen
Osteoporose - darunter leiden doch nur ältere Frauen! Stimmt nicht, obwohl das Vorurteil weit verbreitet ist. Fakt ist: Rund 5,2
Tipps für ein starkes Immunsystem
Ein starkes Immunsystem schützt den Körper vor Bakterien, Viren und anderen Erregern. Im Herbst und Winter steht es jedoch besonders
Wer hat Anspruch auf die Grundrente?
Ab dem 1. Januar 2021 gibt es die Grundrente. Für rund 1,3 Millionen Menschen heißt das, dass sie ihre Mini-Rente nicht mehr mit Hartz
Fakten zum deutschen Mann
Wann ist ein Mann ein Mann? Und wie geht es dem typischen Mann in Deutschland? Der ersten Frage ging Herbert Grönemeyer schon anno 1984
Wo das Wohnen am teuersten ist
Eigentlich, so lautet eine bewährte Faustregel, sollte die Wohnungs-Kaltmiete nicht über 30 Prozent des Nettoeinkommens liegen. Denn
Durchzug gegen die Aerosole
Wie kann man in geschlossenen Räumen das Risiko einer Ansteckung vermindern und trotzdem nicht zu viel Energie verpuffen lassen? Das
Starke Einbrüche bei den Übernachtungspreisen
Die Reisebranche befindet sich wegen der Coronavirus-Pandemie im Krisenzustand. Das zeigen neue Zahlen, die der Reiseveranstalter
Arzneimitteltherapie soll besser werden
Die Arzneimitteltherapie soll für die Patienten klarer, sicherer und wirksamer werden. Deshalb müssen ab 1. November 2020 auf allen
Busse und Bahnen sind kein Corona-Hotspot
Laut einer aktuellen Umfrage des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) gibt es unter den ÖPNV-Mitarbeitern nur eine sehr
Corona vergrößert soziale Unterschiede
Die Corona-Pandemie vergrößert die soziale Ungleichheit in Deutschland. Der Grund: Von Einkommensverlusten sind laut einer aktuellen
Aufräumprogramm für den Bauch
Kaum jemand mag offen darüber sprechen. Dennoch ist das Thema umso präsenter: Weltweit leiden 20 Prozent der Menschen unter
''Flughäfen faktisch seit März 2020 im Lockdown''
Die Situation ist mehr als dramatisch: In den ersten drei Quartalen 2020 nutzten nur 55 Millionen Passagiere die deutschen Flughäfen.
Seltene Erkrankungen im Blickpunkt
Anlässlich des HPP-Tages am 30. Oktober 2020 haben der HPP Deutschland e.V. und Alexion gemeinsam die Aktion "Sieht aus wie? Ist aber
So verändert Corona die Unternehmen
Die Corona-Krise stellt die Kundenbeziehungen der Unternehmen auf eine harte Probe. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage, die
Interesse an Pflegeberufen steigt
Nach Abschluss der aktuellen Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst können Pflegekräfte mit mehr Gehalt sowie einer
Online durchstarten während Corona: So geht's!
Egal wie man es dreht und wendet, Corona hat vieles verändert. Für manche hat
Die Negativzins-Welle rollt
Zahlen fürs Geld auf dem Girokonto - das wird für immer mehr Bankkunden Realität. "Die Negativzins-Welle, die im Moment auf Sparer
Augen auf bei der Berufswahl
Für welche Ausbildung man sich entscheidet, hängt von vielen Faktoren ab. Fest steht auf jeden Fall, dass diese Entscheidung
Die Volkskrankheit Rheuma
Ein fataler Trend: In Deutschland leiden immer mehr Menschen an Rheuma, so eine aktuelle Auswertung der KKH Kaufmännische Krankenkasse.
Wenn Kinder fiebern
Die Großen fiebern erst, wenn sie ziemlich krank sind - bei Kindern dagegen steigt die Temperatur schon bei leichten Infekten, oft auch
Daluma: Neue Stores und eine neue App
Die Health- und Nutrition Concept Stores von Daluma (www.daluma.de) sind in Berlin bereits an vier Standorten etabliert. Nach dem Launch
Wie sicher ist ein transparenter Mund-Nasen-Schutz?
Wie sieht die ideale Mund-Nasen-Abdeckung aus? Aktuell wird so ziemlich alles durchprobiert, was der Markt hergibt. Doch zumindest bei
So leidet die Gastronomie unter Corona
Partieller Lockdown, Kontaktbeschränkungen, frühe Sperrstunde: Die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie treffen
Die richtige Auswahl des Partners für Abrissarbeiten
Nicht nur angesichts knapper verfügbarer Grundstücke ist es immer häufiger die beste Option, statt ein unbebautes Grundstück zu
Wer ist in Deutschland vermögend?
Wer in der Vermögensverteilung zu den obersten zehn Prozent gehört, kann sich als wohlhabend betrachten. Jedoch besteht dieses Dezil
Die Kauftricks im Supermarkt
Alles genau durchdacht - mit einem Ziel: Bei der Warenplatzierung im Handel wird kaum etwas dem Zufall überlassen. Was wo und wie
So helfen FFP2-Masken
Maskenmuffel sind noch immer weit verbreitet - selbst in öffentlichen Verkehrsmitteln oder beim Einkaufen. Um sich vor einer möglichen
Sinkt der Strompreis auch mal wieder?
Die privaten Haushalte in Deutschland haben im ersten Halbjahr 2020 je Kilowattstunde Strom im Durchschnitt 31,94 Cent gezahlt. Laut des
Bei Herzschwäche besteht Handlungsbedarf
Eine beginnende Herzinsuffizienz muss behandelt werden. Denn sie kann schnell voranschreiten und den gesamten Körper immer weiter
Darum ist die Patientenverfügung so wichtig
Es sind Fragen von großer Tragweite. Zum Beispiel: Will der Patient künstlich beatmet werden, um weiterzuleben - oder wünscht er das
Jeder Schlaganfall ist ein Notfall
Pro Jahr erleiden 270.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall. Zwar überleben ihn heute fast doppelt so viele Menschen wie noch
Toilettenpapier: Versorgung ist gesichert
Die Versorgung mit Toilettenpapier in Deutschland ist auch in der aktuellen Covid 19-Infektionswelle gesichert. Das teilte der Verband
Finanz-Jongleure nur zum Schein in Steueroasen
Steueroasen wie die Bahamas dienen oft als Tummelplatz für Finanz-Jongleure. Doch ob sie zur Abwicklung ihrer Geschäfte überhaupt vor
Bei der Zahnpflege haben Frauen die Nase vorn
Es geht doch nichts über ein strahlendes Lächeln. Doch dafür müssen die Zähne regelmäßig gepflegt werden. Das hat sich inzwischen
Wenn Knochenbrüche das Leben bedrohen
Viele Menschen wissen kaum etwas über die fatalen Folgen einer Osteoporose. Dabei handelt es sich um eine Krankheit, die zu einer Reihe
Wintersportler kalt erwischt
Ski und Rodel gut - das war einmal. Die Corona-Krise macht vielen Winterurlaubern in dieser Saison einen dicken Strich durch die
Das sind die wertvollsten Marken der Welt
High-Tech, Social Media und Online-Händler sind die großen Gewinner der Corona-Krise. Das geht aus der aktuellen Aufstellung der
Die Gefahren beim Hobbysport
Sport ist gesund. Man sollte es aber nicht übertreiben und einen falschen Ehrgeiz entwickeln. Denn nicht wenige Hobbysportler greifen
Die Allergie-Fallen in der eigenen Wohnung
Wärmebrücken sind eine Hauptursache für Schimmelbildung in Gebäuden. Über sie entweicht permanent Wärme, die
Black Friday: Schnäppchenjäger gehen online
Die Corona-Pandemie hat auch auf den Black Friday einen großen Einfluss. Denn die Angst vor Ansteckung hält viele Menschen von der
Die Vorteile von Solarstrom
Windräder produzieren in Deutschland deutlich mehr Strom als Solaranlagen. Doch das könnte sich ändern. Unter günstigen Bedingungen
Diabetes in der Schwangerschaft
Die Zahl ist beachtlich hoch: Von 100 schwangeren Frauen entwickeln durchschnittlich 13 eine Gestationsdiabetes, also eine Diabetes, die
Gefahren für das Hörgerät
Rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland nutzen ein Hörsystem. Die Maskenpflicht an bestimmten Orten kann für sie zur
Die Brückentage optimal nutzen
Man kann seine Urlaubstage im kommenden Jahr mit ein bisschen "Bastelei" optimal nutzen. Denn die geschickte Kombination von
Strom tanken - verwirrend und teuer
Auch wenn die Verkaufszahlen bei den E-Autos hochschnellen: Unterwegs Strom zu laden ist für die Mehrzahl der E-Auto-Fahrer nach wie
So schädlich sind LED-Lampen
LED-Lampen sorgen dafür, dass wir immer und überall den perfekten Durchblick behalten. Doch bei Skeptikern stehen sie im Verdacht, die
Wenn der Nachtschreck Kinder aus dem Schlaf reißt
Ein panischer Schrei reißt die Eltern aus dem Schlaf - das Kind weint oder schlägt um sich und ist nicht ansprechbar. Was ist da los?
Scheiden tut weh: Wer kriegt das Haus?
Wenn Ehen in die Brüche gehen, tobt oft ein erbitterter Streit. Dabei dreht sich vieles um die Finanzen. Wer darf im Haus wohnen
Smartphone-Tarife für Kinder und Jugendliche
Längst gehören auch für Kinder und Jugendliche Smartphones zum Alltag. Doch für Eltern ist es nicht immer ganz einfach die richtige
Viele Windkrafträder vor dem Aus
In den kommenden Jahren laufen die auf 20 Jahre garantierten Zuschüsse für Windräder und Solaranlagen aus. Sollte sich der Betrieb
Lohnt sich jetzt ein Wechsel des Stromanbieters?
Wer zum neuen Jahr seinen Stromanbieter wechseln möchte, sollte sich bereits jetzt informieren. Denn ab Mitte November, also
Allzeithoch bei Corona-Neuinfektionen
Virologen und Politiker haben seit Wochen gewarnt und die Menschen aufgefordert die Hygiene-Regeln strikt zu befolgen. Doch eine kleine
Bei vielen Männern hapert es mit der Vorsorge
Männer tun sich noch immer schwer mit Früherkennung und Vorsorge. Doch die Scheu vor Früherkennung und Vorsorge birgt eine große
Ätherische Öle: So steht es um die Heilkraft der Pflanzen
Gerade in Krisen-Zeiten können aromatische Düfte eine Wohltat für Geist und Seele sein. Vor allem Duftöle heben Hochkonjunktur. Das
Inflationsrate auf Tauchstation
Die Inflation in Deutschland ist zum zweiten Mal 2020 unter die sogenannte "Nullmarke" gesunken. Gedämpft von der Mehrwertsteuersenkung
Hier gibt's was auf die Ohren
Der Audio-Boom in Deutschland geht weiter: 26 Millionen Menschen in Deutschland nutzen Podcasts, Hörbücher oder Hörspiele, das sind
Wieder mehr Corona-Patienten auf Intensivstationen
Die Zahlen steigen rasant: Erstmals seit April 2020 haben die Gesundheitsämter in Deutschland nach Angaben des Robert Koch-Instituts
So stärken Sie Ihre Abwehrkräfte
Gerade in Corona-Zeiten dreht sich vieles um unser Immunsystem. Die Stärkung der Abwehrkräfte spielt dabei eine große Rolle. Und die
Einwohnerzahl in Deutschland schrumpft
Die Bevölkerung in Deutschland ist im ersten Halbjahr 2020 das erste Mal seit rund zehn Jahren wieder leicht gesunken. Ende Juni lebten
So gefährlich ist zwanghaftes Händewaschen
Händewaschen ist in der Corona-Krise zur Bürgerpflicht geworden. Die große Mehrheit der Deutschen hält sich auch an diese Regel.
Bierbrauer schlagen Alarm
Die Bierbranche steckt in einer tiefen Krise. Allein in Deutschland setzten die Bierbrauer nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im
So kommen Babys durch die Erkältungszeit
In der kalten Jahreszeit haben Erkältungen Hochkonjunktur. Vor allem für Babys ist eine verstopfte Nase sehr unangenehm. Das
Engpässe beim Grippe-Impfstoff
Die Corona-Pandemie treibt die Nachfrage nach Grippeschutz-Impfungen deutlich nach oben. Doch die bereitgestellten rund 26 Millionen
So teuer ist unser Strom wirklich
Deutschlands Haushalte zahlen immer mehr Geld für das Stromnetz. Seit 2015 stiegen die Netzentgelte im Durchschnitt um mehr als 25
So schnell ist 5G wirklich
Deutschand rüstet um auf das 5G-Netz. Schnelleres Surfen im neuen Netz bleibt allerdings die Ausnahme, wie die aktuelle Studie des
So gut sind unsere Gesundheitsämter
Die deutschen Gesundheitsämter stehen in der Corona-Krise ganz besonders im Blickpunkt. Dort arbeiten die Menschen seit Monaten unter
Bei Versicherungen genau nachrechnen
Versicherungen sind wichtig, aber die Policen gibt es nicht geschenkt. Deshalb sollte man vor einem Abschluss stets genau nachrechnen,
So sinnvoll ist eine Grippeimpfung zu Corona-Zeiten
Angesichts steigender Corona-Neuinfektionen denken viele Menschen über eine Grippeschutzimpfung nach. Doch Vorsicht: Grundsätzlich
So vermeiden Sie Ärger mit Herbstlaub
Der Herbst hat viele Tücken. Eine davon ist nasses Laub. Denn das kann aus so manchem Gehweg schnell eine gefährliche Rutschbahn
Rückenschmerzen richtig behandeln
Rückenschmerzen sind in Deutschland zu einer Volkskrankheit geworden. Acht von zehn Menschen leiden laut einer aktuellen YouGov-Studie
Das sollten Hundebesitzer unbedingt beachten
Hunde sind der beste Freund des Menschen. 2019 lebten laut Statistik knapp neun Millionen Vierbeiner in deutschen Haushalten. Damit das
Weniger Frauen in Vorständen
Die Frauen-Quote bleibt ein kontroverses Thema. Denn Aktuell geht der Anteil von Spitzenmanagerinnen in den wichtigsten börsennotierten
Neuinfektionen steigen rasant an
Die Unvernunft einiger weniger Ignoranten treibt jetzt auch in Deutschland die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus sprunghaft
Corona und die Spätfolgen
Bei vielen Menschen verläuft eine Infektion mit dem Coronavirus vergleichsweise harmlos. Doch damit ist die Krankheit noch lange nicht
Worauf Sie beim Kauf eines Rauchmelders achten müssen
Rauchmelder können Leben retten. Doch viele Menschen sind noch immer nicht richtig informiert. Die ARAG-Experten gehen zum
Das Wettrennen um den Corona-Impfstoff
Weltweit wird fieberhaft nach einem wirksamen Corona-Impfstoff gesucht. Bei diesem Wettrennen gibt es allerdings Regeln. Doch die
Giftige Lebensmittelverpackungen
Die Verbraucherzentralen fordern ein umfassendes Verbot von Schadstoffen in Lebensmittelverpackungen sowie in Ess- und Kochgeschirr.
Darum sollten Hunde unbedingt geimpft werden
Hunde sind von Natur aus neugierig. Schon als Welpen wollen sie alles erschnüffeln. Doch die Entdeckungstouren bergen auch jede Menge
Reisen in der Krise: Auf die Versicherung kommt es an
Wer in der Corona-Krise auf Reisen geht, muss mit unliebsamen Überraschungen rechnen. Denn Reisewarnungen, neue Virus-Ausbrüche zu
So besiegen Sie Ihre Blasenschwäche
Blasenschwäche betrifft nicht nur ältere Menschen. Am schlimmsten ist der starke Harndrang, der so plötzlich einsetzen kann, dass
Kleines Kino in der Corona-Krise
Manche Branchen leiden ganz besonders unter den Auswirkungen der Corona-Krise. Dazu gehört beispielsweise die Unterhaltungsindustrie.
Online-Handel als Gewinner der Krise
Aus Angst vor einer Infektion verzichten viele Menschen auf ausgiebige Einkäufe in Supermärkten oder Kaufhäusern. Stattdessen gehen
So treu sind Deutschlands Arbeitnehmer
Deutschlands Arbeitnehmer sind treue Seelen. So waren im Jahr 2019 immerhin 44,3 Prozent der Beschäftigten seit mindestens zehn Jahren
Wenn Medikamente abhängig machen
Ärzte verschreiben häufig über längere Zeiträume starke Medikamente, die für den kurzfristigen Gebrauch gedacht sind. Manche davon
Deutlich weniger Krankmeldungen
In der Corona-Krise lassen sich immer weniger Menschen krankschreiben. Vor allem zwischen Mai und August 2020 sank die Zahl der
Wer schneller geht, lebt länger
Ob man flott ausschreitet oder langsam dahinkriecht, ist nicht nur eine Frage der Umstände und persönlichen Vorlieben. Denn
Richtig lüften in Corona-Zeiten
Das Coronavirus wird vor allem über Tröpfchen und feinste luftgetragene Flüssigkeitspartikel, sogenannte Aerosole, übertragen.
So sichert man sich bei Haussittern ab
Wer oft und gerne verreist, schläft meist besser, wenn sich jemand während der Abwesenheit um die heimische Wohnung kümmert. Doch was
Wege aus der Überschuldung
Schon nach spätestens drei Jahren sollen überschuldete Verbraucher, Selbstständige und Unternehmen die Chance auf einen
Sparen beim Heizen
Das Heizen kann ganz schön ins Geld gehen. Deshalb ist es gerade jetzt zum Start der Heizsaison wichtig, einige grundlegende
Gender-Medizin: Die Unterschiede zwischen Frau und Mann
Dass Frauen definitiv nicht grundsätzlich das schwache Geschlecht sind, hat sich inzwischen herumgesprochen. Das gilt auch im Bereich
So bleibt das Gehirn fit
Sich erinnern, orientieren und konzentrieren zu können: alles Voraussetzungen, um alltägliche Aufgaben zu meistern. Wer geistig fit
Armut: Immer mehr Senioren betroffen
Zum "Tag der älteren Menschen" kann das Statistische Bundesamt (Destatis) für diese Bevölkerungsgruppe keine erfreulichen Nachrichten
Strategien gegen das Schnarchen
Schnarchen hat durchaus das Potenzial, massive Ehekrisen auszulösen. Es ist für den Partner im gemeinsamen Schlafzimmer höchst
