Mit fossilen Brennstoffen befeuerte Kraftwerke helfen heute oft dabei, Stromschwankungen auszugleichen, wenn die aus regenerativen
Geld-Ratgeber
Renault startet Autobau nach Maß
Zurück zu den Anfängen: Als das Auto laufen lernte, war es eine verbreitete Praxis, dass eine Firma das Chassis baute und eine zweite
Die Erdölförderung um die Ecke
Erdöl ist eine der wichtigsten Ressourcen unserer Zeit. Auch in Deutschland wird gebohrt und gefördert. Die BASF-Tochter Wintershall
Solarstrom wieder attraktiv
Für eine Vielzahl an Eigenheimbesitzern und Gewerbebetrieben lohnt es sich wieder, in die Errichtung einer eigenen Solarstromanlage zu
Energieausweis: Die Software kümmert sich
Im Energieausweis fließen Informationen zusammen, die Aufschluss über den Energieverbrauch eines Gebäudes geben sollen. Eine
Zuschüsse für Sonnenspeicher
Am besten funktioniert eine Photovoltaik-Anlage im Zusammenspiel mit einem Speicher für die erzeugte Energie. Die hohen
Weniger Förderung für Kraft-Wärme-Kopplung
Ab dem 1. Januar werden Anlagen zur Kraft-Wärme-Kopplung mit einer Leistung zwischen einem und 50 Megawatt nur noch dann gefördert,
Deutsche fürchten steigende Heizkosten
Rund 66 Prozent der Deutschen gehen davon aus, dass die Heizkosten im kommenden Jahr steigen werden. Das ist das Ergebnis einer
Stromnutzung flexibler machen
Erneuerbare Energie ist theoretisch wunderbar: Scheint die Sonne, wird Strom erzeugt. Weht der Wind, wird Strom erzeugt. Nicht so toll
Wenig ''alternative'' Autos in dem Fuhrparks
In den großen deutschen Fuhrparks ist von alternativer Mobilität noch wenig zu spüren. Der Diesel führt im Flottenmarkt weiter die
