Für erneuerbare Energien scheint ein günstiger Wind zu wehen. Untersuchungen deuten darauf hin, dass die Kosten für Investitionen in
Geld-Ratgeber
Alte Heizanlagen: Keine Geheimnisse mehr
Verbraucher sollen ein besseres Bewusstsein für den Energieverbrauch ihrer alten Heizungsanlagen bilden. Dazu hat BMWi
Deutschlands Energieverbrauch steigt
In Deutschland wird die Bedeutung von erneuerbaren Energien groß geschrieben. Der Energieverbrauch sinkt aber nicht, sondern steigt
Windenergie-Forschung mit malerischer Szenerie
Auf der schwäbischen Alb weht bald der Wind der Forschung. Auf einem Testfeld, das dort entstehen wird, forschen Experten an den
Solarstrom: Von der Rolle
Photovoltaikanlagen sind derzeit noch eine recht wuchtige Angelegenheit. Das könnte sich aber bald ändern, denn Forscher entwickeln
Hauskäufer rechnen mit Sanierungskosten
Der Energieausweis soll Immobilienkäufern einen Überblick über die zu erwartenden Energiekosten verschaffen. In der Realität
Hausheizung aus dem Hightech-Klimalabor
Bei Wärmepumpen, die Wärmeenergie aus der Außenluft nutzen, trennt sich die Spreu vom Weizen bekanntlich dann, wenn es draußen
Strom im Pauschalpaket
Internet als Flatrate ist längst Standard. Jetzt werben Energieversorger mit Flatrate-Angeboten für ihre Stromtarife. Ob sich diese
Prima Klima und weniger Kosten durch Energetische Sanierung
Deutsche Haushalte vergeuden jedes Jahr Unmengen an Energie, weil ältere Gebäude schlecht gedämmt und die Fenster nicht dicht sind.
Ökostrom auf Schienen
Der Bahnanbieter Locomore wirbt jetzt mit einem Label für grünen Strom. Der Locomore-Zug verkehrt ab dem 14. Dezember zwischen
