Ein Leben ohne Stromrechnung? Die erste kostenlose Strom-Flatrate in Deutschland macht das möglich. Doch um davon profitieren zu
Geld-Ratgeber
Schwimmende Windkraft
Windkraftanlagen im Meer zu installieren ist eine heikle Angelegenheit. Doch ein neuer Ansatz soll die Turbinen nicht mehr in den
Was der Energieausweis nicht weiß
Der Energieausweis dient Vermietern und Mietern dazu, einen besseren Überblick über den Energiebedarf eines Gebäudes zu erhalten.
2015 ist das wärmste Jahr seit Beginn der Temperaturmessungen
Seine Werte lagen um 0,4 Grad über dem Durchschnittswert der Zeitspanne von 1980 bis 2010. Die weltweite Durchschnittstemperatur lag im
Gasgemisch aus Sonne und Wind
Erneuerbare Energien sind nicht rund um die Uhr verfügbar. Die Ruhephasen können aber überbrückt werden, zum Beispiel mit
Stromkosten bei Zug und Trambahn sparen
Der Energiespeicher-Hersteller Stornetic hat sein Produktangebot auf das öffentliche Transportwesen ausgeweitet. Dazu hat der
Neues Leben für alte Batterien
Lithium-Ionen-Batterien hauchen unseren Elektrogeräten Leben ein. Denn in sehr vielen Fällen stecken sie in Smartphone und Co.
Kein Kabelsalat bei Windkraftanlagen
Ob das Kraftwerk regenerative oder fossile Energie liefert, der Strom muss über Leitungen zum Kunden. Doch gerade Windkraftanlagen -
Atomausstieg soll negative Energiepreise verhindern
Die Produktion erneuerbarer Energien sorgt für Turbulenzen an der Strombörse. Laut Untersuchung des RWI steigt mit der Erzeugung von
Gut isoliert Energie sparen
Isolieren ist eine Kunst. Doch wer sie einmal beherrscht, kann damit Energie sparen. Vor allem Fenster rücken dabei in den Fokus. Denn
