Autogigant Daimler baut ein Ersatzteillager der besonderen Art. In Kooperation mit Accumotive, einer Daimler-Tochter, und Enercity,
Geld-Ratgeber
Strom, Wärme und Bier
Im saarländischen Homburg erzeugt die Karlsberg Bierbrauerei zukünftig Strom durch Wärme-Energie. Das Konzept für industrielle
Wüstenstrom aus Marokko
In der marokkanischen Wüste ging nun das erste Solarkraftwerk ans Netz. Die Anlage trägt den Namen Noor I, arabisch für "Licht" und
Null-Energie-Häuser für die Zukunft
Das Null-Energie-Haus der Zukunft hat einen eigenes "Durchblutungs-System". Durch die Innen- und Außenwände fließt Wasser. Durch den
Der europäische Energiemarkt floriert dank Wettbewerbspolitik
Strom- und Gasmärkte erzielen in Europa gute Ergebnisse. Wirtschaftsforschern zufolge ist diese Entwicklung der europäischen
Mehrheit der Deutschen gegen pauschale E-Auto-Prämie
Klimaschutz ist sinnvoll und sollte voran getrieben werden. Die Mehrheit der Bundesbürger ist aber gegen Kaufprämien für
Klimaschutz: Anpassung der Öl- und Gas-Preise gefordert
Eine große Chance für die Durchsetzung der Energiewende zum Klimaschutz sind die Preise für Öl und Gas, die im Januar 2016
1.000 Kilometer Reichweite für Elektrofahrzeuge
Elektrofahrzeuge für die breite Masse sind noch längst nicht alltagstauglich. Für die Weiterentwicklung von Speichermaterialien und
Ausbau der Wasserkraft bedroht die Artenvielfalt
Wasserkraft liefert zuverlässig "grüne" Energie und weltweit wird der Ausbau von Staudämmen voran getrieben. Für die
Ostdeutsche bleiben ihrem Energieanbieter treu, Westdeutsche sind wechselfreudiger
Um Energiekosten zu sparen, wechselten im vergangenen Jahr viele deutsche Haushalte den Anbieter über Online-Vergleichsportale. Kunden
