Nichts weniger als die Lösung der globalen Energieprobleme erhofft sich das norwegische Start-up EnergyNest von seinem neuen
Geld-Ratgeber
Das Eigenheim sanieren und Preise gewinnen
Wer vor der kalten Jahreszeit sein Eigenheim energetisch saniert hat, kann jetzt an einer Aktion der Deutschen Energie Agentur (dena)
Pauschalbetrag für Atomfolgekosten im Gespräch
Für die Folgekosten des Atomstrom-Zeitalters in Deutschland sollen die Kraftwerksbetreiber gerade stehen. Das ist nicht nur bei der
Neues Verfahren verbessert Solarzellen und Akkus
Verbesserungen bei Effizienz und Haltbarkeit sind sowohl bei der Photovoltaik als auch bei Akkus ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg.
Niederländer meldet Patent für neuartige Energiequelle an
Die Schwerkraft zur Energie-Erzeugung nutzen, und das nachhaltig und völlig kostenlos: Diese Idee verfolgt der niederländische
Neuer Solar-Rechner prüft Dächer virtuell
Eignet sich mein Dach für eine Solaranlage? Diese Frage beantwortet ab sofort die Website www.eaglesolar.eu. Forscher vom Karlsruher
Projekt für effizientere Windanlagen
Wissenschaft und Industrie arbeiten in einem neuen Verbundprojekt Hand in Hand, um Windkraftanlagen effizienter zu machen. Beteiligt
Re-Kommunalisierung von Strom- und Gasnetzen
Rolle rückwärts: Nachdem in den 1990er-Jahren zahlreiche Kommunen die Strom- und Gasversorgung ausgelagert haben, sollen sie jetzt
Staatliche Förderung für Windenergie und Biomasse sinkt
Der Zubau von Windenergie-Anlagen in Deutschland liegt aktuell mit etwa 3.712 Megawatt seit November 2014 deutlich über dem Plan. Daher
Photovoltaik-Anlagen als rechtliche Grauzone
Solarenergie ist eines der Schlüsselelemente der Energiewende. Doch wie bei Windkraftanlagen, die ein Dorn im Auge von Vogel- und
