Unser Körper funktioniert nicht den ganzen Tag über gleich, sondern folgt ungefähr einem 24-Stunden-Takt. Dieser Rhythmus kann von
Schlagzeilen
Gürtelrose oft schmerzhaft wie Messerstiche
Eine Gürtelrose kann sehr schmerzhaft sein. Das in München ansässige Gesundheitsunternehmen GSK nimmt den diesjährigen "Aktionstag
Blue Economy wächst stärker als Gesamtwirtschaft
Der Zustand der Ozeane ist nicht nur ein Thema für Umweltschützer. Auch Investoren interessieren sich für die Weltmeere. Stichwort:
''Vision Zero'' beim Krebs
Krebserkrankungen sind heute medikamentös besser zu behandeln als noch vor Jahren. Dennoch profitieren viele Menschen in Deutschland
Balkon nur bedingt geeignet für Solaranlage
Für Mieter mit einem sonnenverwöhnten Balkon, die viel zu Hause sind, kann ein Balkonkraftwerk eine Option sein, die Stromkosten
Urlaubsgeld nur für 47 Prozent der Beschäftigten
In den Genuss von Urlaubsgeld kommt nicht einmal die Hälfte aller deutschlandweit in der Privatwirtschaft Beschäftigten. Zu diesem
Von Hand gemischt: Rezepturen aus der Apotheke
Steht für den spezifischen Arzneimittelbedarf eines Patienten kein Fertigarzneimittel im Handel zur Verfügung, fertigen Apotheken auf
Erdbeeren: Giftige Verlockung im Körbchen
Konventionelle Erdbeeren weisen eine hohe Pestizidbelastung auf. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat 19
Reisen mit Betäubungsmitteln
Manche Menschen brauchen regelmäßig Arzneimittel, die den Status eines Betäubungsmittels haben. Was es bei der Mitnahme auf Reisen zu
Wie sicher sind unsere Lebensmittel?
Ob Glassplitter im Gurkenglas, Listerien im Käse oder Salmonellen im Schokohasen - fast täglich werden Warnungen zu unsicheren
Kein erhöhtes Hirntumorrisiko durch Handygebrauch
Um Hirntumore ranken sich viele Mythen. Bald nach dem Aufkommen von Mobiltelefonen entstand die Vermutung, dass Handystrahlung das
Im Notfall: Notaufnahme oder Praxis?
Gleich in die Notaufnahme des Krankenhauses fahren oder erst einmal die Nummer 116117 der kassenärztlichen Vereinigung wählen, um die
''Vertrauensarbeitszeit'' bald Geschichte
Arbeitszeiterfassung ist nicht neu: Bereits mit der Industrialisierung verbreitete sich die Stempeluhr als Zeitmesser für Beginn und
DIW-Konjunkturbarometer mit düsteren Aussichten
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) mit Sitz in Berlin hat schlechte Nachrichten zur deutschen Konjunktur zu
Mit veganer Ernährung durch die Schwangerschaft
Der konsequente Verzicht auf tierische Produkte während der Schwangerschaft birgt Risiken, denn es drohen Nährstoffmängel für das
wid-Analyse: KI gegen den Fachkräftemangel
Künstliche Intelligenz (KI) birgt Chancen und Risiken. Das gilt auch für den Arbeitsmarkt. Der Wirtschafts-Informations-Dienst (wid)
Weltnichtrauchertag 2023: Nahrung statt Tabak
"#NahrungStattTabak" lautet das deutsche Motto des diesjährigen Weltnichtrauchertags am 31. Mai. Das Aktionsbündnis Nichtrauchen
Pflegepolitik auf Kosten pflegender Familien
Der Bundesverband wir pflegen e.V. begrüßt zwar die ersten zaghaften Schritte des Pflegeunterstützungs- und entlastungsgesetzes
Deutschland im Sinkflug
Die Warnsignale für eine Rezession waren schrill. Jeder in Deutschland konnte sie hören. Allerdings stellte sich die Ampel-Koalition
Ein Erreger kommt selten allein
Mehr als 85 Prozent der Todesfälle während der Spanischen Grippe sind nicht primär auf das Grippevirus zurückzuführen, sondern auf
70 Prozent der Deutschen gegen geplantes Heizungsgesetz
Nach Ansicht einer breiten Mehrheit der Bürger sollte die Bundesregierung ihre bisherigen Pläne für ein Gebäudeenergiegesetz (GEG)
Lebenswichtige Medikamente fehlen
Schon seit Monaten halten in Deutschland Lieferengpässe bei vielen Medikamenten an. Darunter sind auch lebensnotwendige
Kleine und mittlere Unternehmen mit Mängeln beim Arbeitsschutz
Vor allem in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zeigen sich Versäumnisse beim Arbeits- und Gesundheitsschutz. Das ist ein Ergebnis
Wenn Medikamente miteinander kollidieren
Bestimmte Arzneien miteinander, aber auch mit Nahrungsergänzungs- und Lebensmitteln zu kombinieren, kann riskant sein. Denn
Oxfam kritisiert Ausbeutung bei der Spargelernte
Anders als für frühere Studien hat die international tätige Hilfsorganisation Oxfam nicht in Anbaugebieten von Südfrüchten
Positive US-Studie zum Mistel-Extrakt gegen Krebs
Die Krebs-Therapie mit Mistel-Extrakten ist unter Experten umstritten. Eine neue Studie der amerikanischen Johns Hopkins University
Vorsicht beim Online-Shopping
Ein Klick genügt und der Lieblingspulli liegt im Warenkorb. Onlineshopping gehört für die meisten zum Alltag. Laut Bundesamt für
Süßstoff-Verband kritisiert WHO-Empfehlung
Eine Untergruppe der WHO (NUGAG) gibt eine "schwache Empfehlung" ab, dass kalorienfreie Süßstoffe nicht zur Gewichtskontrolle
wid-Kommentar: Bahn-Streik 1. Klasse
Die krisenbedingten Preissteigerungen treffen die Gesellschaft ganz - mehr oder weniger. Wohlhabende sind schwächer betroffen als
Cloud-Lösung für mehr Produktivität
Immer mehr Unternehmen in Deutschland verlegen ihre IT-Aktivitäten in die Cloud, statt auf eigene Lösungen zu setzen. Sie versprechen
Baby-Schutz vor RSV-Infekten
Die Schlagzeilen zu überfüllten Kinderintensivstationen aus dem letzten Winter haben wir alle noch vor Augen. Im kommenden Herbst und
Frauen in den meisten Betrieben noch benachteiligt
Das Entgelttransparenzgesetz soll die Benachteiligung von Frauen beseitigen. Doch es entfaltet bislang nur wenig Wirkung. Nur eine
Lärmschutz bei Konzerten
Veranstaltungen wie Konzerte oder Fußballspiele sind mit einer enormen Lärmbelastung verbunden. Der richtige Gehörschutz hilft dabei,
Schulden-Spirale durch Online-Shopping
Heute kaufen, später zahlen - Online-Shopping machts möglich. Doch dabei kann schon mal der Überblick übers eigene Budget verloren
Zeckenstiche und FSME: Vorsorge ist besser als Nachsorge
Mehr als die Hälfte der Deutschen hatte schon mindestens einen Zeckenstich, wie eine Studie des Meinungsforschungsinstituts Civey im
Altersarmut durch Rentenreformen
Der Direktor des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) Marcel Fratzscher hat sich die Rentenpläne der amtierenden
Hypnose gegen Zahnarztangst
Nach Schätzung der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde haben rund 60 bis 80 Prozent der Menschen Angst vor dem
Akustik-Optimierung: Effektive Einsatzmöglichkeiten von Smart-Home-Lautsprechern im Wohnzimmer
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie durch den gezielten Einsatz von Akustik-Tapeten, die Beachtung von Tapetenmustern und
Autoankauf-Fix revolutioniert den Fahrzeugankauf mit dem neuen 5-Punkte-Service
1. Einführung in das 5-Punkte-Service-Programm
Der 5-Punkte-Service von Autoankauf-fix revolutioniert durch
Wein-Trend: weiß, rose und trocken
Der Wein-Trend im Jahr 2023 geht in Richtung Weiß- und Rose-Wein. Und trocken soll er sein. Die deutschen Weinerzeuger passen sich den
Alzheimer-Risiko lässt sich senken
Die häufigste Form der Demenz ist Alzheimer und immer noch unheilbar. Das Erkrankungsrisiko steigt mit zunehmendem Alter. Die gute
Deutsche fühlen sich gestresst
Bei 90 Prozent der Deutschen äußert sich andauernder Stress über einen längeren Zeitraum in körperlichen und / oder seelischen
Lebensmittelpreise weiterhin hoch
Noch immer befinden sich die Preise in Deutschland auf einem sehr hohen Niveau - trotz einer leichten Abschwächung der Inflation. Die
Die Macht der Beauty-Filter: Magersucht durch Social Media
Immer mehr Jugendliche leiden laut Daten der KKH Kaufmännische Krankenkasse unter Essstörungen. Laut KKH-Hochrechnung dürften
40 Prozent der Mütter mit kleinen Kindern sind erwerbstätig
Familie und Arbeit unter einen Hut zu bekommen, ist für Eltern eine besondere Herausforderung. Vor allem Mütter übernehmen oft die
Inkontinenz: Wenn jeder Schluck zu viel scheint
Schätzungsweise zehn Millionen Menschen in Deutschland verlieren unkontrolliert Urin. Einer der größten Fehler, den viele Betroffene
Die meistgesuchte Wohnung hat zwei Zimmer
Mietwohnungen sind gesucht. Eine neue Auswertung der Suchanfragen bei ImmoScout24 zeigt, welche Wohnungen deutschlandweit am stärksten
Die Mehrheit der Deutschen ist gestresst
Bei 90 Prozent der Deutschen äußert sich andauernder Stress über einen längeren Zeitraum in körperlichen und/oder seelischen
Vorsicht Smishing: Falsche Paketdienst-SMS
Gefälschte Paketankündigungen per SMS, die dazu auffordern, eine App herunterzuladen, sind inzwischen bekannt. Jetzt kursiert eine
Hohes Cholesterin als Ursache für Schlaganfälle unterschätzt
270.000 Menschen pro Jahr erleiden in Deutschland einen Schlaganfall. Rund 60 Prozent der Betroffenen sind langfristig auf Therapien,
Tipps zum nachhaltigen Umgang mit Brot
Brot ist eines der am häufigsten weggeworfenen Lebensmittel im Haushalt. Damit Brot nicht im Abfall landet, gibt der TÜV SÜD zum Tag
Wenn das Hörgerät nicht mehr ausreicht
Experten gehen davon aus, dass es in Deutschland etwa 1,2 Millionen Menschen gibt, bei denen das Gehör so weit geschädigt ist, dass
Vergangene Heizsaison teuer wie nie
Trotz milder Temperaturen, staatlicher Preisbremse und Dezemberhilfe kostete ein warmes Zuhause in der abgelaufenen Heizperiode so viel
Hotline des ärztlichen Bereitschaftsdienstes kaum bekannt
Nur knapp ein Drittel der Deutschen kennt die deutschlandweit einheitliche Telefonnummer 116117, über die im Krankheitsfall außerhalb
Umfrage: Werbung stört beim Streamen
Die zunehmende Anzahl von Werbeeinblendungen beim Streamen sorgt für Unmut unter den deutschen Usern von Videostreaming-Diensten. Das
Kurzatmigkeit als Alarmzeichen
Manche schenken ihrem Atem selbst dann kaum Beachtung, wenn das Atmen zunehmend schwerfällt. Dabei sollte man gerade dann hellhörig
Mietminderung wegen des nackten Vermieters?
Nackte Tatsachen: Das Oberlandesgericht Frankfurt hat in einem aktuellen Urteil zu einer Fragestellung im Mietrecht entschieden, die
Ab April drohen Haut- und Augen-Schäden
Schon im Frühjahr kann die UV-Strahlung der Sonne so intensiv sein, dass Haut- und Augenschäden drohen. Der richtige Schutz ist daher
Wasserstofferzeugung auf dem Meer
Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) haben mit weiteren Projektpartnern ein technisches
Am 2. Mai ist Welt-Asthma-Tag
Immer mehr Menschen weltweit erkranken an Asthma. Am 2. Mai soll der Welt-Asthma-Tag die Erkrankung in den Fokus der öffentlichen
Deutsche Arbeitsstunde kostet knapp 40 Euro
Die Arbeitgeber des Produzierenden Gewerbes und des Dienstleistungsbereichs in Deutschland haben im Jahr 2022 durchschnittlich 39,50
Bußgeld aus dem Ausland: Was tun?
In Italien eine verkehrsberuhigte Zone übersehen, in London unerlaubt in die Umweltzone eingefahren, in Schweden die City-Maut nicht
Corona belastet unter 30-Jährige
Die Corona-Pandemie belastet in Deutschland vor allem die psychische Gesundheit von Familien und 18- bis 30-Jährige. Doch auch die
Tanzen stärkt die Knochen
Der Knochen ist lebendiges Gewebe und die Knochendichte erreicht mit ca. 30 Jahren ihr Maximum. Ab dann wird mehr Knochenmaterial
Deutsche Betriebe schwach in puncto Weiterbildung
Beim Beklagen des Fachkräftemangels sind deutsche Betriebe groß. Deutlich bescheidener ist die Performance der Unternehmen
Haushalte in Grundsicherung zahlen immer mehr für Energie
Vor allem Stromausgaben sind in Grundsicherung beziehenden Haushalten deutlich höher als in vergleichbaren Haushalten - Offenbar fehlt
Mach' mal leise
Am 26. April 2023 findet der 26. "Tag gegen Lärm" statt. Das Motto lautet in diesem Jahr: "Mach' mal leise". Die Europäische Union der
Wenn bei Diabetes die Psyche leidet
Der Alltag mit Diabetes kann anstrengend sein - bis hin zum Burnout. Betroffene können sich kraftlos, wütend und traurig fühlen, und
Preise sinken leicht bei bestehender sozialer Spreizung
Die volkswirtschaftliche Lage bleibt problematisch: Zwar ist die Inflationsrate in Deutschland im März spürbar gesunken, mit 7,4
Salz: Weißes Gold oder schädliche Substanz
In vielen unserer Lebensmittel ist Salz enthalten - dass dieses aber nicht nur schmackhaft, sondern auch ungesund sein kann, ist bereits
Strom vom eigenen Balkon
Ein Stecker-Solargerät ist die einfachste Methode, um seinen eigenen, erneuerbaren Strom zu erzeugen und sich unabhängiger von den
Kleine Unternehmen von Bürokratie beim Öko-Umbau behindert
Begrenzte Ressourcen, Bürokratie und Fachkräftemangel limitieren die ökologischen Anstrengungen der kleinen und mittleren Unternehmen
Apothekertipp: Vorsicht bei Zucker in Medikamenten
In einigen Medikamenten steckt Zucker. Vor allem bei der Einnahme von Säften und Sirupen, Teegranulaten oder Lutschtabletten kann es
Saisonstart für unseriöse Schädlingsbekämpfer
Zeigt sich ein Wespennest vor dem Kinderzimmer, eine Maus in der Vorratskammer oder gar Ungeziefer unter dem Bett, suchen Betroffene
Wenn die Gelenke steif werden
Nicht nur bei Älteren, sondern auch bei jungen, aktiven Personen gehören Gelenkschmerzen und Steifheit zu den gängigsten
Trotz milder Witterung: Teuerster Heizwinter aller Zeiten
Dieser Heizwinter war so teuer wie nie. Während sich das Kostenplus bei Heizöl auf 18 Prozent belief, mussten Gaskunden trotz
wid-Kommentar: Deutschland auf energiepolitischer Geisterfahrt
Am 15. April 2023 sollen die letzten drei deutschen Kernkraftwerke (KKW) abgeschaltet werden. Diese KKW gehören zu den sichersten und
Durch den Klimawandel wird UV-Schutz immer wichtiger
Laut Aufzeichnungen des Deutschen Wetterdienstes ist der April in den vergangenen Jahrzehnten deutlich sonniger und wärmer geworden.
5G-Ausbau: Kluft zwischen Großstädten und Umland mehr als halbiert
Die Kluft bei der Versorgung mit 5G-Mobilfunk zwischen Metropole und Speckgürtel ist deutlich gesunken. Das zeigt eine Marktanalyse des
Auch rezeptfreie Medikamente rarer und teurer
Nicht nur Nischenmedikamente sind von Lieferengpässen betroffen, sondern längst viele gängige Arzneimittel. Eine Analyse der
Arzneimittel richtig anwenden
Schätzungen zufolge nimmt etwa jeder zweite Patient hierzulande seine dauerhaft verordneten Medikamente nicht richtig ein. Deshalb ist
Rücksicht auf Wildtiere und ihren Nachwuchs
Im Frühjahr erwachen nicht nur wir Menschen zu neuem Leben, sondern auch die Natur und die Tiere. Und die brauchen jetzt ganz viel
Untersuchung junger ECMO-Patienten mit mobilem MRT
Das Team der Neonatologie des Universitätsklinikums Bonn (UKB) hat weltweit erstmals Kinder, die eine ECMO-Therapie erhalten, mit dem
Tiefkühlkost heißer begehrt denn je
Die Deutschen haben 2022 so viel Tiefkühlkost verzehrt wie nie zuvor. Das zeigt die aktuelle Absatzstatistik des Deutschen
Zuviel medialer Konsum kann Kindern schaden
Spiele, Apps, Hörbücher - die meisten Heranwachsenden können sich ein Leben ohne nicht mehr vorstellen und auch jüngere Kinder
Preise für Eier in der EU stark gestiegen
Mit +31,1 Prozent im Februar 2023 gegenüber dem Vorjahresmonat fiel die Teuerung bei Eiern im EU-Schnitt fast doppelt so hoch aus wie
Keine Lust auf Bewegung: Deutsche sind Sportmuffel
Fast die Hälfte der Deutschen ist unmotiviert, wenn sie sich bewegen sollen. Jede zweite Frau und 43 Prozent der Männer bezeichnen
''Goldener Bulle'' für Rechtsschutz von ARAG
Mit seinem Aktiv-Rechtsschutz mit Soforthilfe gewinnt der Versicherungskonzern ARAG einmal mehr den Oscar der Finanzbranche: den
Placebo: Die heilende Macht der positiven Erwartung
Zuckerpillen, die Depressionen lindern. Akupunkturnadeln, die nicht in den Körper dringen und trotzdem Knieschmerzen verschwinden
Muskeln und Skelett leiden am Arbeitsplatz
Laut Fehlzeiten-Report 2022 stehen Muskel- und Skeletterkrankungen nach den Atemwegserkrankungen auf Platz zwei der häufigsten Ursachen
Alles Jacke wie Hose? Vier Mythen über Altkleider
Etwa 18 Kilogramm neue Kleidung kaufen die Deutschen pro Person und Jahr. Viele möchten im Gegenzug aussortierte und gut erhaltenen
Verblasste Kassenzettel erschweren die Reklamation
Ob Spielekonsole, Fernseher oder Fahrrad: Wenn Waren innerhalb der Garantiezeit kaputtgehen, können sie reklamiert werden - am besten
Ernährung bei Diabetes: Alles essen, was gesund ist
Mehr als 8,5 Millionen Menschen leiden aktuell in Deutschland an Diabetes. Täglich kommen rund 1.600 neue Erkrankungen hinzu. Eine
Mit dem Frühling kommen die Allergien
Wenn die Pollen fliegen, gibt es für Allergiker kaum eine Chance, ihnen zu entkommen. Die wichtigsten Maßnahmen und Verhaltensregeln
Der Bleistift wird zum Symbol für Nachhaltigkeit
Am 30. März hat der Bleistift Geburtstag. Vor 450 Jahren revolutionierte er die Welt und machte es möglich, dass jeder seine Ideen und
Wasser trinken ist gesund
Um über den Tag konzentriert und leistungsfähig zu bleiben, eignet sich Mineralwasser perfekt. Das weiß auch die
Exporteure schöpfen neue Hoffnung
Im März 2023 haben sich die Exporterwartungen verbessert. Laut Ifo-Institut sind diese von 3,5 auf 4,0 Punkte gestiegen. Jedoch: "Der
Energiepreisbremse bleibt vielen ein Rätsel
Die Hälfte aller Teilnehmer einer repräsentativen Umfrage kann nicht sagen, ob die Entlastung durch die Energiepreisbremse für sie
Tablette schützt vor HIV
"PrEP" heißt ein Medikament, das sich schon seit einiger Zeit als wirksame HIV-Prophylaxe erwiesen hat. Die Tablette könnte lauf
Arbeitslosigkeit verringert Bildungs-Erfolg der Kinder
Grundschulkinder mit arbeitslosen Eltern weisen einen unterdurchschnittlichen Bildungs-Erfolg auf. Die Studie des Deutschen Instituts
